Welch Allyn Acuity, 8102367-03A - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 147

Advertising
background image

Gebrauchsanweisung

Kapitel 10 Fehlerbehebung und Wartung

143

Die HF-Alarme treten manchmal
fälschlicherweise bei einer ungewöhnlich
hohen Stufe am Patientenmonitor auf,
und die Acuity-Zentralstation zeigt einige
oder alle HF-Alarme nicht an.

Das System besitzt eine Arrhythmie-
Analyse.

Die Acuity-Systeme, die eine Arrhythmie-Analyse-Option besitzen, messen
die HF mit Arrhythmie-Algorithmen, während der Monitor eine einzige
Ableitung benutzt. So kann der Patientenmonitor eine höhere Herzfrequenz
anzeigen (die vielleicht auf ein Rauschen oder einen Artefakt
zurückzuführen ist), die zu häufigeren HF-Alarmen führen kann als von der
Acuity-Zentralstation angezeigt.

Wenn der Patientenmonitor ein Propaq LTR, CS oder Encore ist und der
Patient eine qualitativ hochwertige Pulsoximetrie-Kurve besitzt, können Sie
versuchen, den HF-Alarm zu reduzieren, indem Sie die HF-Quelle für SpO

2

ändern.

Drücken Sie z. B. im Hauptmenü des Propaq-Monitors auf SETUP,
WEITER, WAHL, um die ausgewählte Quelle zu markieren, und dann auf
ÄNDERN, um SpO

2

zu markieren.

Während einer Warnung auf der Acuity-
Zentralstation wird auf einer oder
mehreren Übersichtstafeln im Stationsflur
eine andere Meldung angezeigt.

1. Die Meldetafeln wurden vielleicht unterschiedlich programmiert.
2. Auf der Tafel, deren Netzwerkkommunikation unterbrochen wurde, steht
noch dieselbe Meldung, die vor der Unterbrechung angezeigt wurde.
Setzen Sie sich mit qualifiziertem Wartungspersonal in Verbindung.

HF-, EKG-, ST- oder Arrhythmie-Fehlalarm

Fehlalarme können ausgelöst werden durch:

gestörtes Signal

schlechten Anschluss des EKG-Ableitungskabels oder der Elektrode

falsche Platzierung der Elektroden oder falsches Elektrodenkabel

schlechte, eingetrocknete oder lose Elektroden.

Wenn Sie eine Elektrode wechseln oder bewegen, starten Sie Neu lernen.

SpO

2

-Fehlalarm

Die Häufigkeit von Fehlalarmen kann durch falsche Platzierung der
Sensoren, Kreislaufbeeinträchtigungen des Patienten, häufige Arrhythmien
oder übermäßige Patientenbewegungen erhöht werden.

Wenn das Problem nach Berichtigung der Sensorplatzierung fortbesteht,
versuchen Sie, die SpO

2

-Reaktionszeit auf LANGSAM und C-LOCK

®

auf

AUS zu stellen.

Alarm- oder Warntöne auf dem
Patientenmonitor werden verzögert.
Audiotöne auf der Acuity-Zentralstation
und visuelle Anzeigen auf dem
Patientenmonitor und der Acuity-
Zentralstation treten gleichzeitig auf.

Um die Patienten so wenig wie möglich zu beeinträchtigen, tritt eine
zehnsekündige Verzögerung auf, bevor bei den meisten an das Acuity-
Systemwetzwerk angeschlossenen Patientenmonitoren ein Alarm- oder
Warnton ertönt.

Je nachdem, welche Einstellungen bei der Installation des Acuity-Systems
gewählt wurden (siehe Monitor-Bedienungsanleitung), können Audiotöne
am Patientenmonitor in der Betriebsart für Kinder oder Erwachsene bis zu
vier Minuten und 15 Sekunden lang vom Acuity-System unterdrückt
werden. Visuelle Anzeigen am Patientenmonitor werden nicht unterdrückt.

Bei Aussetzung eines Patientenalarms
wird der Patientenstatus nicht zu „Alarme
ausgesetzt“ geändert.

Bei dem Patientenalarm handelte es sich gegebenenfalls um einen NIBP-
Alarm. Wird ein NIBP-Alarm ausgesetzt, dann ändert sich die Farbe des
Handsymbols, um den Patientenstatus vor dem Alarm widerzuspiegeln.

Ermitteln Sie stets die Quelle eines Alarms, bevor Sie den Alarm
ausschalten.

Tabelle 11. Fehlerbehebung bei den Alarmen und Warnungen des Acuity-Systems

Problem

Erläuterung

Advertising