Präferenzen für die st-analyse eines, Patienten festlegen, Auf seite 67 – Welch Allyn Acuity, 8102367-03A - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 71

Advertising
background image

Gebrauchsanweisung

Kapitel 4 Überwachungseinstellungen festlegen oder bearbeiten

67

Präferenzen für die ST-Analyse eines Patienten festlegen

1.

Öffnet das Setup-Fenster für die ST-Analyse (

siehe Seite 66

)

2.

Klicken Sie im Feld ST-Analyse auf Ein, um die ST-Analysis einzuschalten, oder klicken
Sie auf Aus, um die ST-Analyse auszuschalten.

3.

(Optional) Um die voreingestellten ST-Analyseneinstellungen auszuwählen, klicken Sie
auf Grundeinst. (Um die Grundeinstellungswerte der ST-Analyse zu sehen, siehe

Tabelle 33

auf Seite 176.)

4.

Überprüfen Sie an der rechten Seite des schwarzen Bereichs die für die ST Analyse zu
verwendeten Ableitungen.

In Abhängigkeit vom Patientenmonitor können manche dieser Optionen nicht
deaktiviert werden.

5.

Klicken Sie neben dem schwarzen Bereich des Bildschirms auf die Pulldown-Menüs,
um die Ableitungen I and II für die Anzeige auszuwählen.

6.

Klicken Sie auf das Feld Messung Offset, um den Offset des J-Punktes für die
Messung einzustellen.

Wenn Sie auf Auto klicken, wählt das Acuity-System den auf der Herzfrequenz des
Patienten beruhenden Offset.

7.

Klicken Sie im Feld Alarmausdruck auf Ein oder Aus für den Alarmausdruck der ST-
Analyse.

8.

Klicken Sie im Feld Alarmgrenzen auf die Pfeile, um die oberen und unteren Grenzen
für die Abweichung vom Referenzschlag einzustellen.

WARNUNG Wenn die ST-Analyse eines Patienten ausgeschaltet ist, wird das
EKG des Patienten nicht auf ST-Segmentabweichungen hin untersucht, und es
werden weder ST-Alarme oder -Warnungen erzeugt noch werden irgendwelche
ST-Daten für Trendgrafiken gespeichert. Das Acuity-System lässt sich so
konfigurieren, dass die ST-Analyse standardmäßig ausgeschaltet ist. Für nähere
Informationen wenden Sie sich an den Systemverwalter.

Advertising