Wichtige hinweise: st-analyse – Welch Allyn Acuity, 8102367-03A - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 75

Advertising
background image

Gebrauchsanweisung

Kapitel 4 Überwachungseinstellungen festlegen oder bearbeiten

71

Wichtige Hinweise: ST-Analyse

WARNUNG Um mögliche Probleme beim Erkennen abnormer ST-Segment-
abweichungen zu verringern, sollten folgende Punkte beim Anschließen der
EKG-Elektroden an den Patienten beachtet werden: Überprüfen Sie das EKG-
Kabel auf Beschädigungen und tauschen Sie es gegebenenfalls aus; bereiten Sie
die Haut richtig vor und platzieren Sie die Elektroden richtig.

WARNUNG Der ST-Algorithmus wurde auf die Richtigkeit der Segmentdaten
getestet. Wie alle anderen computergestützten ST-Analysensysteme kann auch
das Acuity-System die fachkundige Pflege und genaue Überwachung durch
medizinisches Fachpersonal nicht ersetzen. Ein Kliniker sollte alle mit Hilfe des
Acuity-Systems gewonnenen Daten einschließlich der Signifikanz der ST-
Segmentänderungen prüfen, bevor aufgrund dieser Daten eine Therapie
begonnen wird.

WARNUNG Während des Auftretens eines Arrhythmie-Alarms ist die ST-
Analyse deaktiviert sowie während eines Ableitungsversagens bei Verwendung
eines Ableitungssatzes für drei Ableitungen.

WARNUNG Wenn Sie Fehlalarme für HF, Arrhythmien oder ST-Analyse
feststellen, suchen Sie nach folgenden möglichen Ursachen der Alarme:

Gestörtes Signal,

Schlechter Anschluss des EKG-Ableitungskabels oder der Elektrode

Falsche Platzierung der Elektroden oder falsches Elektrodenkabel

Schlechte, eingetrocknete oder lose Elektroden

Wenn Sie eine Elektrode wechseln oder bewegen, starten Sie Neu lernen (siehe

“Neulernen der Referenzschläge eines Patienten für die Arrhythmie- und ST-
Analyse starten”

auf Seite 62).

WARNUNG Bestätigen Sie die Patienten-ID und Zimmernummer, ehe Sie die
angepassten Alarmgrenzen für den Patienten einstellen. Andernfalls können
angepasste Alarmgrenzen verloren gehen.

Advertising