Arrhythmie, Alarmpräferenzen für einen patienten einstellen, Auf seite 58 – Welch Allyn Acuity, 8102367-03A - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 62

Advertising
background image

58

Kapitel 4 Überwachungseinstellungen festlegen oder bearbeiten

Welch Allyn Acuity-Zentralüberwachungssystem

Arrhythmie-Alarmpräferenzen für einen Patienten einstellen

1.

Öffnen Sie das Setup-Fenster für Arrhythmie-Alarme (siehe

Seite 56

).

2.

Um die Alarmgrenzen einzustellen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

Zum Einstellen von Alarmgrenzen für einen Arrhythmietyp in der Spalte Grenzen
klicken Sie auf die Pfeile neben dem Arrhythmietyp.

Um alle Arrhythmie-Grenzwerte auf die voreingestellten Werte zu setzen, klicken
Sie zuerst auf Alarm eingestellt und dann auf Grundeinst. (Für voreingestellte
Werte siehe

Tabelle 32

auf Seite 175).

3.

Um die Alarmstufenpriorität für einen Arrhythmietyp in der Spalte Alarmstufe
einzustellen, klicken Sie auf den Pfeil neben dem Arrhythmietyp und wählen die
Alarmstufe aus.

Für eine Beschreibung der Alarmstufen siehe

Tabelle 6

auf Seite 86.. Alarmstufen für

schwere Arrhythmien können nicht verändert werden: sie sind immer auf Schwer
eingestellt. Durch Einstellung einer Alarmstufe auf Aus wird der Alarm für den
Arrhythmietyp ausgeschaltet; diese Ereignisse erscheinen als

in dem

Trendgrafiken-Rückblickfenster des Patienten.

4.

Um den Alarmausdruck für einen Arrhythmietyp in der Spalte Alarmausdruck aus-
oder einzuschalten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Arrhythmietyp.

5.

Um die Mindestdauer anzupassen, während derer ein unregelmäßiger Rhythmus
auftreten muss, bevor das Acuity-System dieses Patienten Alarm schlägt, klicken Sie
unter Optionen auf den Pfeil, um eine Anzahl von Sekunden anzugeben, und
aktivieren dann das Kontrollkästchen Grnz. unreg Ar. .

6.

Für Patienten mit Herzschrittmachern. Siehe

“Zusätzliche Präferenzen für die

Arrhythmie-Analyse von Patienten mit Herzschrittmacher einstellen”

auf Seite 59.

WARNUNG Durch Ausschalten von Alarmen für Arrhythmietypen werden
sowohl akustische als auch visuelle Alarmsignale deaktiviert. Obwohl der Alarm
für schwere Arrhythmien nicht ausgeschaltet werden kann, sollten Patienten mit
Verdacht auf Arrhythmie unter strenger Beobachtung durch fachkundiges
Klinikpersonal stehen, wenn die Alarme für andere Arrhythmietypen
ausgeschaltet wurden.

Schalten Sie bei Patienten
ohne Schrittmacher immer
die Option Schrittm. analys
aus.

Mit einem Einzel-EKG
können Sie eine Ableitung
für eine Arrhythmie-
Analyse auswählen. Das ist
nützlich, wenn falsche
Alarme auftreten aufgrund
der eindeutigen
Schlagmorphologie des
Patienten. Siehe

Tabelle 11

auf Seite 142.

Advertising