Stromausfälle – Welch Allyn Acuity, 8102367-03A - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 156

Advertising
background image

152

Kapitel 10 Fehlerbehebung und Wartung

Welch Allyn Acuity-Zentralüberwachungssystem

Stromausfälle

Das Acuity-System kann eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) besitzen. Für
den Fall, dass die Stromversorgung des Gebäudes ausfällt, überbrückt die USV den
Stromausfall, bis die Notstromgeneratoren anlaufen.

Falls Ihr Gebäude keinen Notstromgenerator besitzt, kann die USV mindestens drei
Minuten lang Strom liefern, damit Sie das Acuity-System ordnungsgemäß ausschalten
können. Durch ein ordnungsgemäßes Herunterfahren des Systems werden die Geräte vor
Beschädigungen geschützt.

Acuity-System ausschalten

1.

Informieren Sie die Belegschaft, damit Verfahrensänderungen bei der Patientenpflege
umgesetzt werden können.

Es ist nicht erforderlich, die Monitore von den bettseitigen Netzwerkbuchsen zu
trennen.

2.

Auf dem Acuity-Zentralstationsbildschirm

a.

Verschieben Sie den Zeiger in das graue Feld in der oberen rechten
Bildschirmecke.

b.

Halten Sie die

Taste auf der Tastatur nieder und drücken Sie die rechte

Trackball-/Maustaste.

3.

Wenn das Systemmenü rechts oben angezeigt wird, klicken Sie auf Anwendung
verlassen
.

4.

Klicken Sie binnen 15 Sekunden auf Bestätigen.

5.

Wenn Computername: Login: auf dem Bildschirm angezeigt wird, geben Sie halt ein
und drücken die Return-Taste.

Warten Sie > oder OK auf dem Bildschirm angezeigt wird.

6.

Schalten Sie den Strom für folgende Acuity-Systemkomponenten aus:

Zentralstationscomputer
Zentralstationsmonitor(e)
Acuity-Systemlaserdrucker
Terminal-Server
Unterbrechungsfreie Stromversorgung

Vorsicht! Schalten Sie den Strom zur Acuity-Zentralstation nicht einfach aus.
Bei ordnungsgemäßem Herunterfahren des Systems können die
Patienteninformationen gespeichert werden.

Advertising