Acuitysystem-schrittmachererkennung – Welch Allyn Acuity, 8102367-03A - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 164

Advertising
background image

160

Kapitel 11 Technische Daten

Welch Allyn Acuity-Zentralüberwachungssystem

AcuitySystem-Schrittmachererkennung

Tabelle 21. Schrittmachererkennung mit dem Acuity-System-Arrhythmie-Analysemodul

Monitor

Eigenschaft

Spezifikation

Micropaq

Virtueller Monitor
des Acuity-Systems

Anzeige der Schrittmacherimpulse, wenn die Schrittmacher-
Anzeigefunktion (PACER) eingeschaltet ist. Der Stimulationsspike wird
immer angezeigt, wenn die Amplitude groß genug ist. In den
Rückblickfenstern sind die Herzschrittmachersignale das Ergebnis der
Acuity-System-Arrhythmie-Analyse.

Zurückweisung
Stimulationsimpulse

Schrittmachererkennung (d. h. Bereich, in dem die gestrichelte vertikale
Markierung angezeigt wird) im Bereich ±3 mV bis ±700 mV bei 0,1 ms
Pulsbreite, ±2 mV bis ±700 mV bei 0,2 bis 2 ms Pulsbreite in elektrisch
störungsfreier Umgebung. Die Schwellen werden angeglichen, um ein
regelmäßiges Umgebungsrauschen zu unterdrücken. Auch tätig, wenn
Schrittmacheranzeige deaktiviert ist.

Ca. 95 % der Schrittmacherimpulse mit ± 300 mV bei 0,2 bis 0,5 ms werden
nicht als Herzschläge gezählt, mit oder ohne AAMI (EC13 1992)
Impulsschwanz von 4, 25 oder 50 ms Dämpfungszeitkonstante, deren
Schwanzamplitude bis zu 25 % beträgt, maximal 2 mV, gleich, ob nur
ventrikulär oder AV-sequenzielle Impulse (150 und 250 ms Abstand), alle
laut AAMI-Tests 3.1.4.1 und 3.1.4.2

Propaq CS
Propaq Encore

Virtueller Monitor
des Acuity-Systems

Anzeige der Schrittmacherimpulse, wenn die Schrittmacher-
Anzeigefunktion (PACER) eingeschaltet ist. Der Stimulationsspike wird
immer angezeigt, wenn die Amplitude groß genug ist. In den
Rückblickfenstern sind die Herzschrittmachersignale das Ergebnis der
Acuity-System-Arrhythmie-Analyse.

Zurückweisung
Stimulationsimpulse

Detektionsbereich Stimulation (d. h. gestrichelte vertikale Markierung wird
angezeigt) bei 0,1-ms-Impulsen beträgt ± 3 mV bis ± 700 mV und fällt linear
auf ± 2 bis ± 700 mV bei 0,2- bis 2-ms-Impulsen.

Ca. 95 % der Schrittmacherimpulse mit ± 300 mV bei 0,2 bis 0,5 ms werden
nicht als Herzschläge gezählt, mit oder ohne AAMI (EC13-1992)
Impulsschwanz von 4, 25 oder 50 ms Dämpfungszeitkonstante, deren
Schwanzamplitude 2,5 oder 25 % beträgt, maximal 2 mV, gleich, ob nur
ventrikulär oder AV-sequenzielle Impulse, alle laut AAMI-Tests 3.1.4.1 und
3.1.4.2

Propaq Serie 100

Virtueller Monitor
des Acuity-Systems

Anzeige der Schrittmacherimpulse, wenn Schrittmacher-Anzeigefunktion
(PACER) eingeschaltet ist. Der Stimulationsspike wird immer angezeigt,
wenn die Amplitude groß genug ist. In den Rückblickfenstern sind die
Herzschrittmachersignale das Ergebnis der Acuity-System-Arrhythmie-
Analyse.

Zurückweisung
Stimulationsimpulse

Detektionsbereich Stimulation (d. h. gestrichelte vertikale Markierung wird
angezeigt) bei 0,1-ms-Impulsen beträgt ± 3 mV bis ± 700 mV und fällt linear
auf ± 2 bis ± 700 mV bei 0,2- bis 2-ms-Impulsen.

Ca. 95 % der Schrittmacherimpulse mit ± 2 mV bis ± 500 mV bei 0,1 bis 2 ms
werden nicht als Herzschläge gezählt, mit oder ohne AAMI (EC13 1983),
deren Schwanzamplitude bis zu 2,5 % beträgt, maximal 2 mV,
Dämpfungszeitkonstante = 25, 50 oder 75 ms.

Advertising