20 glossar, Glossar, Cardioperfect workstation – Welch Allyn Spiroperfect - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 93: Spiroperfect-modul – benutzerhandbuch

Advertising
background image

CardioPerfect

Workstation

SpiroPerfect-Modul

– Benutzerhandbuch

DIR 80012349 Ver. F

93 / 98

20 Glossar

Abweichung: Der Unterschied zwischen dem besten und dem zweitbesten Versuch für
einen Parameter (FEV1, FVC). Vor- und Nachtest-Abweichungen werden separat aufgeführt.
Siehe auch Bester Versuch.

ASS: American Security Society.

ATS: American Thoracic Society. Organisation, die Standards für die allgemeine Anwendung
der Spirometrie und der entsprechenden Geräte entwickelt.

ATS-Interpretationsergebnisse: Die Software berechnet Interpretationsergebnisse, die im
unter Referenz 2 aufgeführten Dokument beschrieben sind.

ATS-Kriterien: Gelten nur für FVC-Tests. 1) Kriterien, die sicherstellen, dass ein individueller
Versuch erfolgreich gestartet und beendet wurde (keine Leckstellen oder Husten). 2)
Kriterien, die sicherstellen, dass der Patient mindestens zwei Versuche desselben Typs
ausgeführt hat (zwei FVC-Vor- oder zwei FVC-Nachversuche) und dass diese Versuche
reproduzierbar sind. Nähere Informationen finden Sie im unter Referenz 5 aufgeführten
Dokument.

Bester Versuch: Eine Messung, die aus einer Versuchsreihe berechnet wird. Die Formel für
die Berechnung des besten Versuchs kann vom Benutzer ausgewählt werden: 1) der beste
aller Versuche oder 2) eine Zusammensetzung der besten Parameterwerte.

BF: Atmungsfrequenz (Breathing frequency). Siehe auch MV und Ruheatmung.

Bronchospasmus-Evaluierung: Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Nachtest.

BTPS: Körperzustand, normale Körpertemperatur (37° C), Umgebungsdruck, gesättigt mit
Wasserdampf. Der BTPS-Korrekturparameter konvertiert die Umgebungsbedingungen
(Temperatur, Feuchtigkeit und Druck) in BTPS.

CardioPerfect Workstation: Ein PC, auf dem die Welch Allyn CardioPerfect-Software
ausgeführt wird. Speichert EKG- und Spirometrie-Testdaten. Kann mit anderen
elektronischen Patienteninformationssystemen kommunizieren, wie z. B. Abrechnung und
Medizinaufzeichnungen.

COPD: Chronische obstruktive Atemwegerkrankung (Chronic obstructive pulmonary
disease). Charakterisch ist eine Obstruktion des Luftstroms, die primär durch Rauchen
verursacht wird. Beispiele sind Emphysem, chronische Bronchitis und asthmatische
Bronchitis.

ERS: European Respiratory Society.

ERV: Exspirationsreservevolumen (in Liter). Das maximale Volumen, das von der
funktionellen Residualkapazität ausgeatmet werden kann. Siehe auch Ruheatmung.

Erwachsener: Im Allgemeinen 18 Jahre oder älter. Altersbeschränkungen hängen von der
jeweiligen Norm ab.

Extrapolation: Bedeutet, die Formel einer Norm auf einen Patienten anzuwenden, dessen
Profil nicht auf die Demographiedaten der Norm passt. Wenn Sie z. B. einen 88-jährigen
Mann getestet haben und die primäre (ausgewählte) Norm auf männlichen Patienten von 85
Jahren oder jünger basiert, sind die Sollwerte extrapolierte Werte.

FEF0,2-1,2: Forcierter exspiratorischer Fluss (in l/s) zwischen 0,2 und 1,2 Liter des FVC.

Advertising