Cardioperfect workstation, Spiroperfect-modul – benutzerhandbuch – Welch Allyn Spiroperfect - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 95

Advertising
background image

CardioPerfect

Workstation

SpiroPerfect-Modul

– Benutzerhandbuch

DIR 80012349 Ver. F

95 / 98

FIV1%: FIV1 als % von FVC.

FIVC: Forcierte inspiratorische Vitalkapazität (in Liter). Das Maximalvolumen, das während
einer forcierten Inspiration eingeatmet werden kann, beginnend ab einer vollständigen
Exspiration.

FIVt: Zeitlich gemessenes Inspirationsvolumen (in Liter). Eingeatmetes Volumen in der
angegebenen Zeit (t).

Fluss: Die Geschwindigkeit, in der Luft ein- oder ausgeatmet wird (in l/s).

Fluss = f(v): Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Fluss/Volumen.

Fluss/Volumen: Fluss durch Volumen oder Fluss = f(V). Ein Datenkurventyp, der während
des FVC-Tests zur Verfügung steht. Die y-Achse stellt den Fluss (l/s), die x-Achse das
Volumen (Liter) dar.

Flussschleife: Eine Fluss/Volumen-Kurve, die Inspirationsdaten (negative Werte auf der
y-Achse) enthält.

FRC: Funktionelle Residualkapazität (in Liter). Volumen der in der Lunge zurückbleibenden
Luft und Luftweg bei der durchschnittlichen End-Exspirationsstufe.

FVC: Forcierte Vitalkapazität (Forced Vital Capacity). 1) Ein Testtyp, bei dem Patienten
vollständig einatmen und anschließend so lange wie möglich forciert ausatmen. Das Ziel:
Messung des Volumens und Luftflusses. Kann forciertes Einatmen beinhalten oder nicht.
Wenn forciertes Einatmen Teil des Tests ist, kann dies entweder vor oder nach dem
Ausatmen erfolgen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Flussschleife. 2) Ein
wichtiger Parameter (in Liter): Das Maximalvolumen, das während einer forcierten
Exspiration ausgeatmet werden kann, beginnend ab einer vollständigen Inspiration.

Grundlinie: Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Vortest.

IC: Inspirationskapazität (Inspiratory capacity) (in Liter). Das Maximalvolumen, das während
einer normalen (nicht forcierten) Ausatmung eingeatmet werden kann. Siehe auch
Ruheatmung.

IRV: Inspirationsreservevolumen (in Liter). Das maximale Volumen, das von der
durchschnittlichen End-Inspirationsstufe eingeatmet werden kann. Siehe auch
Ruheatmung.

Kurve: Eine grafische Anzeige der Spirometrie-Daten. Während des SVC-Tests ist nur ein
Kurventyp verfügbar: Volumen/Zeit. Während des FVC-Tests sind drei Kurventypen
verfügbar: Volumen/Zeit, Fluss/Volumen und Fluss/Zeit.

LLN: Niedrigere Grenzwerte als normal (Lower limits of normal). Der niedrigste erwartete
Wert für einen Spirometrie-Parameter. Die Methode für das Festlegen dieses Werts hängt
von der jeweiligen Norm ab.

Lungenalter: Ein berechneter Wert, der auf den Demographiedaten und der
Spirometrie-Leistung des Patienten basiert und eine relative Angabe über die Gesundheit der
Lunge des Patienten darstellt. Dieser Wert wird hauptsächlich dazu verwendet, den
Patienten dazu zu motivieren, das Rauchen einzustellen. Die Lungenalterfunktion steht für
Patienten unter 20 Jahren nicht zur Verfügung.

Motivationsbildschirm: Ein Animationsbildschirm, der den Patienten, insbesondere
Kindern, ein Ziel anzeigt, das beim Ausatmen erreicht werden soll. Dieser Bildschirm wird als
Kurventyp (Datenanzeige) aufgeführt, der während des FVC-Tests zur Verfügung steht.

Advertising