Alarme – Welch Allyn Vital Signs Monitor, Propaq Encore - Quick Reference Guide Benutzerhandbuch

Seite 129

Advertising
background image

Gebrauchsanweisung

Technische Daten

125

Alarme

a.

Wenn der jeweilige Vitalfunktionswert nach Einsetzen des Alarms wieder ein akzeptables Niveau erreicht, wird das
Alarmverzögerungsintervall zurückgesetzt.

Merkmal

Technische Daten

Anzeigen

Blinkende rote ALARM-Leuchte: Patientenalarm(e)
Dauerleuchtende rote ALARM-Leuchte: Patientenalarm stummgeschaltet oder
unterdrückt

Blinkende gelbe ALARMS OFF-Leuchte: Gerätewarnung
Dauerleuchtende gelbe ALARMS OFF-Leuchte: Eine oder mehrere
Patientenalarmgrenzen deaktiviert

Alarmtonfrequenz

900 Hertz

Wählbare Alarmtonlautstärke

Leise, mittel, laut

Grenzwerte

Für alle Parameter einstellbar

Einstellungen

Automatische Voreinstellung oder manuelle Einstellungen

Alarm bei Tachykardie

Bei den meisten Tachykardien wird innerhalb von 8 Sekunden ein Alarm
ausgelöst. Dies beinhaltet Kurven nach AAMI 3.1.2.1 Buchstabe f. Bestimmte
multifokale Tachykardien können anfänglich einen Alarm „Niedrige Frequenz“
auslösen.

Einstellungen Apnoe-Verzögerung

Erw./Kinder = 6, 10, 15, 20, 25, 30 Sekunden
Neugeborene = 6, 10, 15, 20 Sekunden

Alarmverzögerungsintervall

a

HF/PF = 3 Sekunden (außer NIBP PF)
SpO

2

= 10 Sekunden

RF/AF = 5 Sekunden

Verzögerung akustischer Alarme bei
Verbindung mit Acuity

Wird ein Propaq Encore im Erwachsenen- oder Kinder-Modus an ein Acuity-
System angeschlossen, dann können die Alarmtöne am Bett-Propaq bis zu 4
Minuten und 15 Sekunden verzögert werden. Die Verzögerungszeit wird bei
der Installation von Acuity in der Acuity-Software ausgewählt. Visuelle
Alarmmeldungen werden nicht verzögert.

Advertising