Montage des systems, 1 plan der installation, Int_e – Satel INTEGRA 32 installer manual Benutzerhandbuch

Seite 11: Int_adr, Int_o, Int_pp, Acu_120, Acu_270, Int_av_01, Int_knx_2

Advertising
background image

SATEL

INTEGRA

9

INT-R. Universal-Erweiterungsmodul für Karten- und Chip-Leser. Unterstützt die von

SATEL hergestellten Zutrittskartenleser, Leser mit dem Interface WIEGAND 26 oder
DALLAS-Chip-Leser. Realisiert die Funktion der Zutrittskontrolle.

INT-E / CA-64 E / CA-64 EPS. Erweiterungsmodul für Meldelinien. Ermöglicht die

Systemerweiterung um 8 programmierbare verdrahtete Meldelinien.

INT-ADR / CA-64 ADR. Erweiterungsmodul für adressierbare Meldelinien. Ermöglicht

die Systemerweiterung um 48 Linien. Die Zentralen sind mit Erweiterungsmodulen mit
der Firmwareversion 1.5 (oder höher) kompatibel.

INT-O / INT-ORS / CA-64 O / CA-64 OPS. Ausgangserweiterungsmodul. Ermöglicht die

Systemerweiterung um 8 programmierbare Ausgänge.

INT-PP / INT-IORS / CA-64 PP. Erweiterungsmodul für verdrahtete Meldelinien und

Ausgänge. Ermöglicht die Systemerweiterung um 8 programmierbare verdrahtete
Meldelinien und Ausgänge.

ACU-120 / ACU-270 / ACU-100 / ACU-250. ABAX-Funkbasismodul. Ermöglicht die

Bedienung des Alarmsystems mittels ABAX-Handsender und die Anwendung im
Alarmsystem der bidirektionalen Funkkomponenten des ABAX-Systems.

INT-VG. Sprachmodul. Ermöglicht die Fernbedienung der Alarmzentrale über Handytastatur

(interaktives Sprachmenü). Es kann bis zu 16 Sprachmeldungen für telefonische
Benachrichtigung speichern.

INT-VMG. Lokales Sprachausgabemodul. Ermöglicht eine laute Wiedergabe früher

aufgezeichneter Meldungen beim Auftreten bestimmter Ereignisse.

INT-AV. Listen-in-Modul. Ermöglicht eine akustische Alarmverifikation per Fernzugriff, um

Falschalarme zu vermeiden.

INT-KNX / INT-KNX-2. KNX-Busmodul. Ermöglicht den Betrieb der Alarmzentrale mit dem

KNX-System.

5. Montage des Systems

Alle Installationsarbeiten bei abgeschalteter Stromversorgung ausführen.

Für die Montage sind folgende Werkzeuge notwendig:
• Flachschraubenzieher 2,5 mm,
• Kreuzschraubenzieher,
• Präzisionszange,
• Flachzange,
• Bohrmaschine mit Bohrerset.

5.1 Plan der Installation

Vor der Montage bereiten Sie einen Plan des Alarmsystems vor. Es wird empfohlen, einen
Entwurf des Objektes auszuführen und alle Module, die zum Alarmsystem gehören (Zentrale,
Bedienteile, Tastaturen, Melder, Signalgeber, Erweiterungsmodule usw.), auf dem Objekt zu
befestigen. Die Zentralen und andere Bauelemente des Alarmsystems sollten innerhalb des
Schutzbereichs montiert werden.

Bei der Speicherung von Daten im FLASH-Speicher und wenn das Programm
STARTER aktiv ist (Aktualisierung der Firmware der Zentrale), sind die Ausgänge in
den Erweiterungsmodulen ausgeschaltet. Der Zustand der Ausgänge auf der Platine
der Zentrale wird nicht geändert. Beachten Sie das bei der Systemerstellung. Nach
der Aktivierung des Programms STARTER schließen Sie die Geräte, deren Betrieb

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: