1 beschreibung der hauptplatinen, Beschreibung der hauptplatinen – Satel INTEGRA 32 installer manual Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

SATEL

INTEGRA

11

der Bedienteile, Erweiterungsmodule, Melder, Signalgeber usw.) beendet
werden.

Die Zentrale soll in Innenräumen mit normaler Luftfeuchtigkeit installiert werden. Es soll
der Schutz vor dem Zugriff auf die Zentrale der unbefugten Personen versichert werden.

Am Ort der Montage soll eine ständige (nicht abschaltbare) Stromversorgung 230 V mit
Schutzerdung geben.

5.4.1 Beschreibung der Hauptplatinen

Abb. 2. Hauptplatine der Alarmzentrale INTEGRA 24 (Version 1.5 E).

Erläuterung zu den Abbildungen 2, 3 und 4:

Feinsicherung des Akkuladesystems.

Leitungen zum Anschluss des Akkumulators (rot +, schwarz -).

Pins zur Einstellung des Akkuladestroms:

− Pins kurzgeschlossen (Steckbrücke eingesetzt) – 400 mA (INTEGRA 32) oder

500 mA (INTEGRA 64, INTEGRA 128),

− Pins geöffnet (keine Steckbrücke) – 800 mA (INTEGRA 32) oder 1000 mA

(INTEGRA 64, INTEGRA 128).

LED-Dioden zur Zustandsanzeige der Lastausgänge.

LED-Diode zur Zustandsanzeige des Stromversorgungsausgangs +KPD.

LED-Diode zur Zustandsanzeige der Stromversorgungsausgänge +EX1 und +EX2.

Port RS-232 (RJ-Buchse).

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: