Rys15 – Satel INTEGRA 32 installer manual Benutzerhandbuch

Seite 29

Advertising
background image

SATEL

INTEGRA

27

1

5

6 43

1

5

4 3 2

Abb. 17. Anschluss der RS-232-Schnittstellen der Zentrale und eines externen Modems

mit der Buchse PIN5 (auf dieselbe Weise werden die von SATEL hergestellten Module

ETHM-1 / ETHM-1 Plus und GSM angeschlossen). Auf der linken Seite der RJ-Stecker, der

an die Buchse auf der Hauptplatine der Zentrale angeschlossen wird. Auf der rechten Seite

der PIN5-Stecker. Das Kabel RJ/PIN5 ist im Angebot der Firma SATEL verfügbar.

5.14.1 Konfiguration des an die Zentrale angeschlossenen Modems

Die von SATEL hergestellten Modems MDM56 und MDM56 BO benötigen keine
Konfiguration.

Ihre Werkseinstellungen garantieren volle Kompatibilität mit

der Zentrale.

Vor dem Anschließen an die Zentrale soll das externe Modem entsprechend konfiguriert
werden. Schließen Sie ihn an den Computer an und stellen Sie mit Hilfe eines Terminal-
Programms den richtigen Betriebsmodus ein.

1. Geben Sie den Befehl at

 ein – das Modem soll es mit OK quittieren. Wenn es nicht

antwortet, versuchen Sie es mit ate1

. Wenn auch diesmal keine Antwort kommt,

überprüfen Sie den Anschluss des Modems an den Rechner und dann prüfen Sie in
den Einstellungen des Terminal-Programms, ob der COM- Port richtig gewählt wurde.

2. Geben Sie den Befehl at&v

 ein. Das Modem wird die Liste eingestellter Parameter

darstellen (siehe: Abbildung 18). In der Liste der als „Profil 0“ gespeicherten Parameter (in
der Abbildung 18 „STORED PROFILE 0“) sollen E1 Q0 V1 X4 &D2 &S0 und S00:000
programmiert werden. Erst dann ist das Modul betriebsbereit.

3. Wenn einer der Parameter einen anderen Wert hat, korrigieren Sie seine Einstellung.

Der Befehl der Parametereinstellung besteht aus dem unveränderlichen Präfix AT und
der gewünschten Parametereinstellung (z.B. wenn im Profil E0 V0, dann wird mit dem
Befehl ate1v1

, was von dem Modem mit OK quittiert wird).

4. Geben Sie den Befehl at&w0

ein, um die Einstellungen im „Profil 0“ zu speichern.

5. Geben Sie den Befehl atz

, und dann at&v ein, um zu prüfen, ob alle Parameter richtig

eingegeben wurden. Die Einstellungen in ACTIVE PROFILE sollen mit den im STORED
PROILE 0 gleich sein (Achtung: STORED PROFILE enthält oft weniger Parameter als
ACTIVE PROFILE, das ist normal).

Das Register S0 des Modems wird mit dem Befehl ats0=0 eingestellt (in Abb. 18 hat
das Modem die Registereinstellung in einer anderen Form notiert, nämlich S00:000).

Beim Restart des Modems erteilt die Zentrale den Befehl ATZ, der die Parameter
gemäß dem Speicherinhalt „Profil 0“ wiederherstellt. Es ist also ohne Bedeutung, wie

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: