6 informieren über gesperrte meldelinien, Informieren über gesperrte meldelinien – Satel VERSA Plus user manual Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

SATEL

VERSA Plus

13

6.3.6 Informieren über gesperrte Meldelinien

Beim Versuch, das System scharf zu schalten, können Sie eine Information über gesperrte
Meldelinien im Bereich bekommen. Die Information kann angezeigt werden, wenn:
• der Errichter die Zentrale entsprechend konfigurierte,
• Sie die Berechtigung D

URCHSICHT

haben.

Die Meldung auf dem Display sieht so aus:

„Linien gesperrt 1=Ein 4=Block.“ – wenn Sie die Berechtigung L

INIEN ZEITWEILIG SPERREN

haben. Sie können

– die Taste

drücken, um auf das Scharfschalten zu verzichten,

– die Taste

drücken, um das Scharfscharten fortzusetzen,

– die Taste

drücken, um die Benutzerfunktion Blockiert zu aktivieren (siehe:

„Zeitweiliges Sperren der Meldelinien“ S. 27).

„Linien gesperrt 1=Ein“ – wenn Sie die Berechtigung L

INIEN ZEITWEILIG SPERREN

haben. Sie

können:

– die Taste

drücken, um auf das Scharfschalten zu verzichten,

– die Taste

drücken, um das Scharfscharten fortzusetzen.

6.3.7 Verweigerung der Scharfschaltung und erzwungene Scharfschaltung

Der Errichter kann die Zentrale so programmieren, dass das Starten des Verfahrens zur
Scharfschaltung unmöglich wäre, wenn:
• im Bereich, der scharf geschaltet werden soll, mindestens eine Meldelinie verletzt ist,

welche beim Scharfschalten nicht verletzt werden darf (der Errichter hat für die Meldelinie
die Option

KONTROLLIERT BEI

S

CHARF

eingeschaltet),

• im Bereich, der scharf geschaltet werden soll, mindestens eine Alarmlinie außer dem

Ausgangsweg verletzt ist,

• im System eine Störung ist.
Wenn Sie die Berechtigung Durchsicht haben, dann werden Sie über die Ursache der
Verweigerung der Scharfschaltung informiert (die oben beschriebenen Meldungen sind nach
ihrer Priorität geordnet):

„Linie [Nummer der Linie] verletzt“ – eine Meldelinie mit aktivierter Option Kontrolliert bei

Scharf ist eingeschaltet. Sind mehrere Linien von diesem Typ verletzt, dann blinkt auf dem
Display . Die Liste von verletzten Linien kann man mit den Tasten

und

.

blättern. Sie können:

– die Taste

, drücken, um auf das Scharfschalten zu verzichten,

– die Taste

, drücken, um die verletzte Linie zu sperren (Sie müssen die

Berechtigung L

INIEN ZEITWEILIG SPERREN

haben). Es wird die Frage eingeblendet, ob die

Linie sicher gesperrt werden soll (die Taste

, drücken, um die Linie zu sperren; die

Taste

, drücken, um darauf zu verzichten).

Nach der Behebung der Ursache der Linienverletzung oder nach der Liniensperrung
kann man das System scharfschalten.

„Linien gesperrt 1=Ein 2=Prüfen“ – Warnung, dass im Bereich eine Alarmlinie verletzt ist,

die sich außer dem Ausgangsweg befindet. Sie können:

– die Taste

drücken, um auf das Scharfschalten zu verzichten,

– die Taste

drücken, um das Scharfschalten zu erzwingen,

– die Taste

drücken, um zu prüfen, welche der Meldelinien verletzt ist. Wenn nach

der Anzeige der Information über verletzte Meldelinie ein Pfeil in unterer Zeile des

Advertising