2 bearbeitung des benutzers, Bearbeitung des benutzers – Satel VERSA Plus user manual Benutzerhandbuch

Seite 27

Advertising
background image

SATEL

VERSA Plus

25

27. Schritt 7a. Auswahl der Methode der Hinzufügung der Karte. Wenn der Code der

Karte eingegeben werden soll, betätigen Sie nur die Taste

und wenn der Code der

Karte ausgelesen werden soll, dann wählen Sie ein der Module vom System, mit Hilfe
dessen der Kartencode gelesen wird. mit den Tasten

und

die in der unteren

Zeile angezeigte Liste von zugänglichen Benutzern blättern. Nachdem Sie das Modul
ausgewählt haben, betätigen Sie

.

28. Schritt 7b. Hinzufügung der Proximity-Karte. Je nach gewählter Methode:

– geben Sie die Nummer der Karte ein (siehe: „Eingabe von hexadezimalen Zeichen“

S. 17) und drücken Sie

,

– halten Sie die Karte zweimal an den Leser (die Meldungen auf dem Display werden

Ihnen sagen, was Sie machen sollen). Beachten Sie, dass das Modul zur Steuerung
der Bereiche die Nummer der Karte erst nach dem Entfernen der Karte vom Leser
übersendet.

Das Drücken der Taste

beim Schritt 7a oder 7b bedeutet das Verzichten auf die

Hinzufügung der Karte, jedoch das Verfahren zur Hinzufügung des Benutzers wird
nicht unterbrochen.

29. Schritt 8. Eingabe des Benutzernamens. Geben Sie den Benutzernamen ein (siehe:

„Eingabe von Namen“ S. 17) und drücken Sie

.

6.10.2 Bearbeitung des Benutzers

1. Gehen Sie ins Benutzermenü und drücken Sie

nacheinander. Der

Benutzer wird mit der Methode „Schritt für Schritt“ bearbeitet, deswegen wird an den
LEDs

und

im ersten und zweiten Bereich die Nummer des Programmierschritts

präsentiert (siehe: Seite 17 Tabelle 1).

2. Schritt 1. Auswahl des Benutzers, dessen Daten bearbeitet werden sollen. Den

Benutzer können Sie durch das Blättern der Liste von Benutzern mit Hilfe der Tasten

und

oder durch Eingabe der Nummer des Benutzers auswählen. Nach der

Auswahl des Benutzers drücken Sie

.

Durch das Drücken der Taste

können Sie das Verfahren zur Bearbeitung des

Benutzers abbrechen. Die Änderungen, welche in den mit dem Drücken der Taste

beendeten Schritten eingeführt wurden, werden gespeichert.

3. Schritt 2. Änderung des Benutzerkennwortes. Gehen Sie genauso vor, wie bei der

Hinzufügung eines neuen Benutzers.

4. Schritt 3. Auswahl des Benutzerschemas. Gehen Sie genauso vor, wie bei der

Hinzufügung eines neuen Benutzers.

5. Schritt 4. Auswahl der Bereiche, auf welche der Benutzer Zugriff haben wird. Gehen

Sie genauso vor, wie bei der Hinzufügung eines neuen Benutzers.

6. Schritt 5. Bearbeitung des Handsenders 433 MHz. Drücken Sie:

, um zum weiteren Schritt überzugehen,

nacheinander, um den Handsender hinzuzufügen (das Verfahren verläuft

ähnlich, wie bei der Hinzufügung des Handsenders 433 MHz einem neuen Benutzer,
jedoch wenn der Benutzer früher einen Handsender hatte, wird die Zentrale bei der
Hinzufügung der Funktion den Tasten, die dem gelöschten Handsender zugewiesenen
Funktionen vorschlagen),

nacheinander, wenn der Benutzer einen Handsender hat und Sie die

Funktionen editieren möchten, welche den Handsendertasten zugewiesen sind (das

Advertising