15 programmieren der uhr, 16 programmieren der timer, 1 programmieren des wochenplans – Satel VERSA Plus user manual Benutzerhandbuch

Seite 31: Programmieren der uhr, Programmieren der timer, Programmieren des wochenplans

Advertising
background image

SATEL

VERSA Plus

29

6.15 Programmieren der Uhr

Gehen Sie ins Benutzermenü und drücken Sie

nacheinander. Es wird die

aktuell eingestellte Uhrzeit angezeigt. Geben Sie die neue Uhrzeit ein, und dann drücken Sie

. Auf dem Display wird das Datum angezeigt. Geben Sie das neue Datum ein und

drücken Sie

.

6.16 Programmieren der Timer

Sie können 4 Timer programmieren. Die Timer können das Scharfschalten der Bereiche und
die Ausgänge steuern. Der Timer vergleicht die Zeit mit der Uhr der Zentrale und führt zur
bestimmten Zeit die gewählte Funktion aus.

Der Errichter definiert, welche der Ausgänge via Timer gesteuert werden.

1. Gehen Sie ins Benutzermenü und drücken Sie

nacheinander. Die

Timer werden „Schritt für Schritt“ programmiert, deswegen wird an den LEDs

und

im ersten und zweiten Bereich der Programmierschritt angezeigt (siehe: Seite 17
Tabelle 1).

2. Schritt 1. Auswahl des zu programmierenden Timers. Drücken Sie entsprechende

Tasten, um den Timer auszuwählen:

- Timer 1,

- Timer 2,

- Timer 3,

- Timer 4.

3. Schritt 2. Auswahl der zu programmierenden Parameter. Drücken Sie entsprechende

Tasten, um den Parameter auszuwählen:

- Wochenplan,

- Ausnahme 1,

- Ausnahme 2,

- Ausnahme 3,

- Ausnahme 4,

- Scharfzustand des Bereichs 1,

- Scharfzustand des Bereichs 2.

Unabhängig vom ausgewählten Parameter wird nach Drücken der Taste

zum

Schritt 2 zurückgesetzt.

6.16.1 Programmieren des Wochenplans

1. Schritt 3. Programmieren der Zeit der Ein- und Ausschaltung des Timers am

Montag. Die Tasten

und

bewegen den Cursor. Wenn Sie wollen, können Sie

nur die Zeit der Einschaltung oder nur die Zeit der Ausschaltung des Timers
programmieren. Dann anstelle des zweiten Parameters geben Sie die Ziffernsequenz
9999. Drücken Sie

, um zum weiteren Schritt überzugehen.

2. Schritt 4.Programmieren der Zeit der Ein- und Ausschaltung des Timers am

Dienstag. Das Programmieren erfolgt analog zum Schritt 3.

3. Schritt 5. Programmieren der Zeit der Ein- und Ausschaltung des Timers am

Mittwoch. Das Programmieren erfolgt analog zum Schritt 3.

4. Schritt 6. Programmieren der Zeit der Ein- und Ausschaltung des Timers am

Donnerstag. Das Programmieren erfolgt analog zum Schritt 3.

Advertising