5 schnelles prüfen des bereichszustandes, 6 alarmauslösung vom bedienteil aus, 7 ein-/ausschalten der gong-signalisierung – Satel VERSA Plus user manual Benutzerhandbuch

Seite 17: Schnelles prüfen des bereichszustandes, Alarmauslösung vom bedienteil aus, Ein-/ausschalten der gong-signalisierung

Advertising
background image

SATEL

VERSA Plus

15

6.4.3 Unscharfschalten und Alarmlöschen im gewählten Bereich

1. Wählen Sie den Bereich aus, welches unscharf zu schalten ist / in welchem der Alarm

gelöscht werden soll (drücken Sie eine der Tasten:

- Bereich 1;

- Bereich 2).

2. Drücken Sie

. Die Tastenbeleuchtung fängt an zu blinken und signalisiert dadurch,

dass das Kennwort eingegeben werden muss.

3. Geben Sie das Kennwort ein.

4. Drücken Sie

oder

.

6.4.4 Durchsicht von Meldelinien, welche den Alarm ausgelöst haben

Direkt nach der Alarmlöschung kann man prüfen, welche der Meldelinien den Alarm
ausgelöst haben (es bezieht sich nicht auf die Linie TMP der Zentrale). Die Information ist bis
zur Ausführung der Durchsicht oder bis zur Scharfschaltung verfügbar.

1. Geben Sie das Kennwort ein und drücken Sie

.

2. Auf dem Display wird die Meldung „Gelöschte Linien durchsehen? 1=Ja“. Drücken Sie

.

3. Es wird die Liste mit den Meldelinien angezeigt, welche den Alarm ausgelöst haben.

4. Nach der Durchsicht der Liste drücken Sie

(es wird das Benutzermenü angezeigt).

6.5 Schnelles Prüfen des Bereichszustandes

Falls der Errichter solche Möglichkeit gestattet hat, wird nach dem Drücken der Taste

3 Sek. lang die Information über den Zustand des Bereichs (scharf oder unscharf und

welcher Modus) angezeigt. Zugleich wird die LED

aufgeleuchtet. In der oberen Zeile wird

der Zustand des ersten Bereichs, in der unteren Zeile – Zustand des zweiten Bereichs
angezeigt.

Um die Funktion der Anzeige des Bereichszustandes zu verlassen, betätigen Sie die Taste

. Automatisches Verlassen der Funktion erfolgt nach dem Ablauf von 2 Minuten.

6.6 Alarmauslösung vom Bedienteil aus

Der Errichter kann es gestatten, Alarme mit Hilfe der Bedienteiltasten auszulösen. Um einen
Alarm auszulösen:

Brandalarm – halten Sie

3 Sek. lang gedrückt,

Notrufalarm – halten Sie

3 Sek. lang gedrückt,

Überfallalarm – halten Sie

3 Sek. lang gedrückt. Der Errichter definiert, ob ein lauter

Alarm (mit lauter Alarmsignalisierung) oder stiller Alarm (ohne laute Signalisierung)
ausgelöst wird.

6.7 Ein-/Ausschalten der Gong-Signalisierung

Die GONG-Signalisierung sind fünf kurze Töne, mit welchen das Bedienteil z.B. die Tür- oder
Fensteröffnung signalisiert, wenn das System unscharf geschaltet ist. Der Errichter definiert,
welche Meldelinien des Alarmsystems die GONG-Signalisierung auslösen können und ob die
Benutzer die Signalisierung ein-/ausschalten können.

Halten Sie die Taste

drei Sekunden lang gedrückt, um die GONG-Signalisierung ein-

oder auszuschalten.

Advertising