Kennwort][*][2, Kennwort][*][3 – Satel CA-5 P user manual Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

CA-5

SATEL

15

werden),

[7890] [#] – das neue Kennwort wurde eingegeben und bestätigt, positive Quittierung mit vier

kurzen und einem langen Ton – Rückkehr der Zentrale zum normalen Betriebsmodus.

6.3 N

EUEN

B

ETREIBER EINRICHTEN

[KENNWORT][*][2][#]

Die Funktion ermöglicht die Hinzufügung neuer Betreiber (Kennwörter, mit denen die
Zentrale gesteuert werden kann). Sie ist nur für den Betreiber mit dem Hauptkennwort
zugänglich.
Jeder neue Betreiber bekommt automatisch die nächste freie Nummer. Sind bereits fünf
Betreiber eingerichtet, dann erzeugt die Zentrale nach Abruf der Funktion drei lange Töne
und verlässt die Ebene der Betreiberfunktionen. Wird eins der Kennwörter mit der Funktion 3
gelöscht, kann man an dessen Stelle ein neues Betreiberkennwort hinzufügen.
Nach dem Anwählen der Funktion wartet die Zentrale auf Eingabe des neuen Kennworts
(4

÷8 Ziffern) und Bestätigung mit der Taste [#].

Im Bedienteil mit LED-Anzeige wird die Nummer des neuen Kennworts durch das Leuchten
einer der LEDs 1 bis 5 angezeigt. Im LCD-Bedienteil erscheint die Nummer auf dem
Anzeigefeld.

BEISPIEL: Kennwort des neuen Betreibers einfügen = 493827

(Kennwort des Hauptbetreibers = 7890).

[7890] [*] – Modus der Betreiberfunktionen wurde abgerufen, Bestätigung mit drei kurzen Tönen

und im LED-Bedienteil zusätzlich mit einem langsamen Blinken der LED

[P

ROGRAMMIEREN

],

[2] [#] – Auswahl der Funktion "Neuer Betreiber", Bestätigung mit zwei kurzen Tönen und im

LED-Bedienteil zusätzlich mit dem Aufleuchten einer der Dioden 1-5 und einem
schnellen Blinken der LED

[P

ROGRAMMIEREN

] (im LCD-Bedienteil kann diese

Funktion auch direkt über das Menü mit den Pfeiltasten abgerufen werden),

[493827] [#] – das neue Kennwort wurde eingegeben und bestätigt, positive Quittierung mit vier

kurzen und einem langen Ton – Rückkehr der Zentrale zum normalen Betriebsmodus.

6.4 K

ENNWORT LÖSCHEN

[KENNWORT][*][3][#]

Mit dieser Funktion werden die Kennwörter von Betreibern gelöscht, die ihr Kennwort
verloren bzw. vergessen haben oder um ihnen die Bedienungsmöglichkeit des Systems zu
entziehen. Zugriff auf die Funktion hat nur der Hauptbetreiber.
Nach Abruf der Funktion leuchten im LED-Bedienteil die Dioden mit den Nummern der im
System existierenden Kennwörter, und im LCD-Bedienteil werden ihre Nummern angezeigt.
Nach dem Drücken der Zifferntaste, die der Nummer eines der Kennwörter entspricht,
erlischt die betreffende Diode (oder Nummer). Um ein bestimmtes Kennwort zu entfernen,
muss die jeweilige Diode (Nummer) dunkel geschaltet und die Wahl mit der Taste [#]
bestätigt werden. Die leuchtenden Dioden (Nummern) zeigen, welche Kennwörter nach dem
Beenden der Funktion im System erhalten bleiben.

BEISPIEL: Kennwort des dritten und fünften Betreibers löschen (Hauptkennwort = 7890).
[7890] [*] – Modus der Betreiberfunktionen wurde abgerufen, Bestätigung mit drei kurzen Tönen

und im LED-Bedienteil zusätzlich mit einem langsamen Blinken der LED

[

P

ROGRAMMIEREN

],

[3] [#] – Auswahl der Funktion "Betreiber löschen", Bestätigung mit zwei kurzen Tönen und im

LED-Bedienteil

zusätzlich

mit

dem

Aufleuchten der Dioden mit den Nummern
der im System vorhandenen Kennwörter
(z.B. 1,2,3,4,5) und einem schnellen
Blinken der LED

[P

ROGRAMMIEREN

] - (im

LCD-Bedienteil kann diese Funktion auch
direkt über das Menü mit den Pfeiltasten
abgerufen werden),

Wer bleibt ?
12.4.

Advertising