Konfiguration – Satel ACU-120 Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

16

ACU-120

SATEL

den Funkkomponenten werden nach dem Klicken auf das Icon

im Hauptmenü

des Programms D

LOAD

X weder ausgelesen noch gespeichert.

ARU

In der Spalte „ARU“ gehen Sie wie folgt vor:

– lassen Sie das Feld leer, wenn das Gerät direkt mit dem Funkbasismodul

kommunizieren soll;

– geben Sie die Nummer des ARU-100 Reapeters in der Liste der Funkkomponenten ein,

wenn das Gerät mit dem Funkbasismodul über den Reapeter kommunizieren soll
(der ARU-100 Reapeter belegt zwei Positionen auf der Liste der Geräte – geben Sie
die Nummer der ersten Position ein).

Konfiguration

Unten wurde die Methode der Einstellung zusätzlicher Parameter und Optionen aus
der Spalte „K

ONFIGURATION

“ beschrieben.

AGD-100 – geben Sie eine Ziffer aus dem Bereich 1 – 3 ein, um die Sensibilität zu definieren

(1 – gering, 2 – mittel, 3 – hoch).

AMD-100 / AMD-101 – geben Sie die Ziffer 0 (der horizontale Reedkontakt) oder 1

(der vertikale Reedkontakt) ein, um zu bestimmen, welcher der Reedkontakte aktiv sein
soll.

AMD-102 – für den Magnetkontakt geben Sie die Ziffer 0 (der horizontale Reedkontakt) oder

1 (der vertikale Reedkontakt) ein, um zu bestimmen, welcher der zwei Reedkontakte aktiv
sein soll. Für den Rollladeneingang geben Sie 2 Ziffern ein:

1. Ziffer – Impulsanzahl: von 1 bis 8.

2. Ziffer – Impulslaufzeit: 0 (30 Sek.), 1 (120 Sek.), 2 (240 Sek.) oder 3 (unbegrenzt).

APMD-150 – geben Sie 3 Ziffern ein:

1. Ziffer – Sensibilität des Infrarotkanals – von 1 bis 4 (1 – minimal; 4 – maximal).

2. Ziffer – Sensibilität des Mikrowellenkanals – im Bereich von 1 bis 8 (1 – minimal;

8 - maximal).

3. Ziffer – Betriebsweise im Testmodus: 0 (Alarm nach der Bewegungserfassung durch

beide Sensoren), 1 (Alarm nach der Bewegungserfassung durch den Infrarotsensor)
oder 2 (Alarm nach der Bewegungserfassung durch den Mikrowellensensor).

APD-100 – geben Sie 2 Ziffern ein:

1. Ziffer – Sensibilität: 1 (gering), 2 (mittel) oder 3 (hoch),

2. Ziffer – Option der Haustiererkennung: 0 (ausgeschaltet) oder 1 (eingeschaltet).

ARD-100 – geben Sie eine Ziffer aus dem Bereich von 1 bis 16 ein, um die Sensibilität zu

bestimmen (1 – minimal; 16 – maximal).

ATD-100 – für jede durch den Melder belegte Position geben Sie nacheinander:

− den Buchstaben H (obere Temperaturschwelle) oder L (untere Temperaturschwelle);
− der Temperatur entsprechende Zahl aus dem Bereich von -30° C bis +70° C (auf 0,5°

genau),

− der Toleranz entsprechende Zahl aus dem Bereich von 0,5° C bis 10° C (auf 0,5°

genau).

AVD-100 – für den Magnetkontakt geben Sie die Ziffer 0 ein (der vertikale Reedkontakt) oder

1 (der vertikale Reedkontakt) ein, um zu bestimmen, welcher der zwei Reedkontakte aktiv
sein soll. Für den Erschütterungsmelder geben Sie 2 Ziffern ein:

1. Ziffer – Impulsanzahl: von 1 bis 8 (1 – minimal; 8 – maximal).

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: