Lcd-bedienteil, Über aru-100, Konfiguration – Satel ACU-120 Benutzerhandbuch

Seite 19: 3 parametrierung im system versa / versa plus, Programm dloadx, Parametrierung im system versa / versa plus

Advertising
background image

SATEL

ACU-120

17

2. Ziffer – Impulsanzahl: von 0 bis 7. Bei der Einstellung 0 werden die Impulse nicht

gezählt.

ASP-105 geben Sie 2 Ziffern ein:

1. Ziffer – Typ der akustischen Signalisierung: von 1 bis 4.

2. Ziffer – max. Dauer der akustischen Signalisierung: 1 (1 Minute), 2 (3 Minuten), 3

(6 Minuten) oder 4 (9 Minuten).

ASP-205 – für beide durch den Signalgeber auf der Liste belegten Positionen geben Sie

3 Ziffern ein:

1. Ziffer – max. Signalisierungsdauer: 1 (1 Minute), 2 (3 Minuten), 3 (6 Minuten) oder 4

(9 Minuten).

2. Ziffer – Typ der akustischen Signalisierung: 0 (ausgeschaltet), 1 (Ton Typ 1), 2 (Ton

Typ 2) oder 3 (Ton Typ 3).

3. Ziffer – optische Signalisierung: 0 (ausgeschaltet) oder 1 (eingeschaltet).

ASW-100 E / ASW-100 F – geben Sie 0 (Stromkreis nur ferngesteuert); 1 (Stromkreis fern-

oder manuell gesteuert) oder 2 (Stromkreis fern- oder manuell gesteuert, aber
die Fernsteuerung kann manuell gesperrt werden).

LCD-Bedienteil

Die Funkkomponenten kann man im Servicemodus mit den für das Funkbasismodul
verfügbaren Funktionen Über ARU-100, Aktivität, Konfiguration und Filter konfigurieren
(

S

TRUKTUR

Module

Erweiterungsmodule

Einstellungen

Name

des Funkbasismoduls). Aktivieren Sie die Funktion und wählen Sie mit den Tasten

 und 

die Meldelinie aus, der die Funkkomponente zugewiesen ist. Dann drücken Sie die Taste .

Über ARU-100

Mit den Tasten

 und  bestimmen Sie, ob die Funkkomponente mit dem Funkbasismodul

direkt oder über den gewählten Reapeter kommunizieren soll (in der Liste wird der Name
der Linie angezeigt, welcher der Reapeter zugewiesen ist).

Konfiguration

Zur Einstellung zusätzlicher Parameter und Optionen dienen die Pfeiltasten. Die Werte,
die für die einzelne Parameter der Funkkomponenten einzustellen sind, wurden im Kapitel
mit den Informationen zur Konfiguration der Geräte über das Programm D

LOAD

X

beschrieben.

7.3.3 Parametrierung im System VERSA / VERSA Plus

Programm

D

LOAD

X

Um eine Funkkomponente zu konfigurieren, öffnen Sie das Fenster „Struktur“,
die Registerkarte „M

ODULE

“, und klicken Sie auf der Liste der Geräte auf

das Funkbasismodul. Dies erfolgt genauso, wie bei der Parametrierung im System INTEGRA
/ INTEGRA Plus. Bevor Sie irgendwelche Änderungen einführen, klicken Sie auf das Icon
„Auslesen“, und nach der Einführung von Änderungen – auf „Speichern“ (die Daten zu
den Funkkomponenten werden weder nach dem Klicken im Hauptmenü des Programms

D

LOAD

X auf die Taste

ausgelesen, noch nach dem Klicken auf die Taste

gespeichert).

LCD-Bedienteil

Die Informationen zur Konfiguration der Funkkomponenten über das LCD-Bedienteil finden
Sie in der Programmieranleitung für Alarmzentralen VERSA / VERSA Plus.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: