Einleitung, Eigenschaften, Technische daten – Satel ACU-120 Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

2

ACU-120

SATEL

1. Einleitung

Das Funkbasismodul ACU-120 ist mit den Zentralen INTEGRA, INTEGRA Plus, VERSA und
VERSA Plus kompatibel. Es ermöglicht die Erweiterung des Alarmsystems um ABAX-
Funkkomponenten und Funkbedienteile. Die Kommunikation im ABAX-System erfolgt
bidirektional. Alle Übertragungen werden bestätigt. Dies garantiert, dass die Informationen
empfingen wurden und erlaubt, das Ansprechen der Komponenten im System laufend zu
prüfen. Die Parametrierung und das Testen der ABAX-Funkkomponenten im System erfolgt
per Fernzugriff, ohne das Gehäuse demontieren zu müssen. Das Modul ermöglicht auch
die Bedienung des Alarmsystems über bidirektionale Handsender des ABAX-Systems.

Der Name des Gerätes befindet sich auf der Gehäuserückseite. Nach der Montage ist er für
den Benutzer nicht sichtbar.

2. Eigenschaften

• Unterstützung bis zu 48 Funkgeräte des ABAX-Systems (die Anzahl unterstützter

Komponenten hängt von der Zentrale ab).

• Unterstützung bis zu 8 Funkbedienteile des ABAX-Systems (die Anzahl unterstützter

Bedienteile hängt von der Zentrale ab).

• Unterstützung bis zu 248 Handsender APT-100 (die Anzahl unterstützter Handsender

hängt von der Zentrale ab).

• Bidirektionale verschlüsselte Funkverbindung im Frequenzband 868 MHz.
• Antennendiversifikation – automatische Auswahl der Antenne, die zum Empfang

der Übertragungen benutzt wird, je nach dem Pegel des Funksignals.

• Mögliche Aktualisierung der Firmware des Moduls.
• Sabotagekontakt gegen Öffnen des Gehäuses.
• Sabotageeingang.

3. Technische Daten

Spannungsversorgung ....................................................................................... 12 V DC ±15%

Ruhestromaufnahme .......................................................................................................50 mA

Maximale Stromaufnahme ...............................................................................................75 mA

Betriebsfrequenzband ......................................................................... 868,0 MHz ÷ 868,6 MHz

Reichweite (im Freien) ............................................................................................... bis 500 m

Sicherheitsklasse nach EN50131-3 .............................................................................. Grade 2

Einhaltung der Normen ... EN 50130-4, EN 50130-5, EN 50131-1, EN 50131-3, EN 50131-5-3

Umweltklasse nach EN50130-5 ............................................................................................... II

Betriebstemperaturbereich ................................................................................. -10 °C...+55 °C

Max. Feuchtigkeit ............................................................................................................ 93±3%

Abmessungen der Elektronikplatine .................................................................... 103 x 139 mm

Abmessungen des Gehäuses ..................................................................... 126 x 158 x 32 mm

Gewicht ............................................................................................................................. 202 g

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: