1 klemmen, 2 dip-schalter, Dipswitch – Satel ACU-120 Benutzerhandbuch

Seite 6: Klemmen, Dip-schalter

Advertising
background image

4

ACU-120

SATEL

RS-232 Schnittstelle (TTL Standard) zur Aktualisierung der Firmware des Moduls.

Das Modul kann man mit dem Computer mittels der von SATEL angebotenen USB-RS-
Konverters.

4.1 Klemmen

+12V

- Stromversorgungseingang.

COM

- Masse.

CKM

- Uhr der Busleitung der Bedienteile.

DTM

- Daten der Busleitung der Bedienteile.

CKE

- Uhr des Erweiterungsmodulbusses.

DTE

- Daten des Erweiterungsmodulbusses.

A RS485 B - Klemmen für zukünftige Anwendungen (RS-485).

TMP

- Sabotageeingang (NC). Er ist mit dem Sabotagekontakt parallel verbunden.

Wird das Funkbasismodul in einem Gehäuse montiert, in welchem
der Sabotagekontakt geöffnet ist, und an den Sabotageeingang kein Sabotagekontakt
des Gehäuses angeschlossen werden soll, dann verbinden Sie die Klemme TMP mit
der Klemme COM des Funkbasismoduls.

4.2 DIP-Schalter

Der Schalter 7 bestimmt, welche Antenne zur Übertragung benutzt werden soll:

Position OFF – Antenne 1 (AN1),

Position ON – Antenne 2 (AN2).

Dies ermöglicht die Auswahl der Antenne, welche gleiche Polarität mit den Antennen aus
den im System installierten Funkkomponenten hat. Es hat einen Einfluss auf die Qualität
des Funksignals.

Die Funktionen sonstiger Schalter hängen davon ab, an welche Zentrale
das Funkbasismodul angeschlossen ist.

4.2.1 An die Zentrale INTEGRA / INTEGRA Plus angeschlossenes Modul

Die Schalter 1-5 dienen zur Einstellung der Adresse. Jedem Schalter ist ein Zahlenwert
zugewiesen. In der Position OFF beträgt der Wert 0. Die Tabelle 1 zeigt die Zahlenwerte,
welche den einzelnen Schaltern in der Position ON zugewiesen sind. Die Summe
der Zahlenwerte, die den Schaltern 1-5 zugewiesen sind, ist mit der Moduladresse gleich.
Die Adresse muss anders sein, als die in sonstigen an den Datenbus der Alarmzentrale
angeschlossenen Geräten.

Nummer des Schalters

1

2

3

4

5

Zahl

1

2

4

8

16

Tabelle 1.

Beim Anschluss des Moduls an die Zentrale, an die ein ABAX-Funkbasismodul schon
angeschlossen ist, empfehlen wir, im neuen Modul eine höhere Adresse als
in dem schon angeschlossenen Modul einzustellen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: