Watson-Marlow 701 Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

Watson-Marlow Bredel E-Manuals

http://www.watson-marlow.fr/pdfs-global/m-701baseplate-d-02.htm[10/07/2012 13:36:53]

Die druckseitige Schlauchklemme lose einsetzen, damit Überlängen des Schlauches
ausgeglichen werden können (siehe "Nachspannen des Schlauches").
Das Schlauchbett oberhalb des Pumpenkopfdeckels positionieren und den Haltebolzen
des Schlauchbetts mit dem mitgelieferten 6 mm Innensechskantschlüssel festziehen.
Beide Befestigungsschrauben des Schlauchbetts mit einem 10 mm Schraubendreher und
einem Drehmoment von 3 Nm anziehen.

701RB, 701RBX and 701RBG: Nachspannen des Schlauches

Die Pumpe (mit eingebauter Schutzvorrichtung) starten, um Schlauchüberlängen aus dem

Pumpenkopf zu entfernen. Anschließend die druckseitige Schlauchklemme fest andrücken.

Der Schlauch darf sich bei laufender Pumpe nicht bewegen. Wenn der Schlauch durch den

Pumpenkopf, wandert die saugseitige Klemme fester anziehen. In diesem Falle durch

Lockern der druckseitigen Klemme erneut Überlängen frei geben. Den Schlauch spannen

und wieder fest anklemmen.

Marprene-Schlauch (Meterware) muss nach den ersten 30 Minuten Betriebszeit

nachgespannt werden. Dazu die druckseitige Klemme leicht lockern und den Schlauch straff

ziehen. Mit dieser Maßnahme gleicht man die normale Dehnung des Marprene-Schlauches

Advertising