Watson-Marlow 621CC Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

Installation

Pumpe

Stellen Sie die Pumpe auf einer ebenen, waagerechten und schwingungsfreien Fläche mit
ungehinderter Luftströmung an allen Seiten auf. Sorgen Sie dafür, daß vor dem Einlaß-
und hinter dem Auslassanschluß der Pumpe jeweils ein gerader Schlauch von 0,5 m
Länge vorhanden ist. Direkt gekuppelte Simplexpumpen sind mit vier M8 Schrauben
durch die im Standfuß des Getriebes angebrachten Montagebohrungen anzuschrauben.

Motor

Prüfen Sie, daß Spannung und Frequenz des Netzstroms mit den Angaben auf dem
Typenschild des Motors übereinstimmen.

Sichern Sie die Schutzleiteranschlüsse.

Falls der Motor in gegenläufiger Richtung dreht, sind zwei Phasen zu vertauschen.

Die nicht benutzten Kabeldurchführungen sowie der Anschlusskasten selber sind staub-
und wasserdicht zu verschließen.

Ein Motorschutzschalter sollte im Hauptschalter integriert sein. Der Motoranschluß muß in
Anlehnung an das Anschlußschema erfolgen, welches sich in der Anschlußdose befindet.

Sofern ein Thermoschutzschalter am Motor angebracht ist, befinden sich die Steuerkabel
in der Motoranschlußdose. Sie sollten so extern angeschlossen werden, daß die Pumpe
anhält, wenn der Auslöser schaltet. Der Auslöser unterbricht die Steuerleitung wenn ein
thermischer Überlastzustand eintritt. In Bild ist der Anschluß des Antriebsmotors zu
sehen, mit einigen möglichen vorgeschalteten Komponenten wie Schalter und
Sicherungen.

Page 5 of 37

Watson-Marlow Bredel E-Manuals

01/03/2010

file://M:\staging\pdfs-global\m-621cc-d-01.htm

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: