3 remote gfdi, Remote gfdi – SMA SC 400HE Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

SMA Solar Technology AG

3 Produktbeschreibung

Betriebsanleitung

SC4-63HE-BE-BDE103280

23

Abbildung 8: GFDI im Sunny Central

Erdschluss am nicht geerdeten Pol
Wenn es zu einem Erdschluss am nicht geerdeten Pol des PV-Generators kommt, fließt der Fehlerstrom
über den GFDI zurück zum geerdeten Pol und führt zur Auslösung des GFDI. Dadurch wird der
Fehlerstrom unterbrochen und der PV-Generator ist nicht definiert über den Erdschluss geerdet.
Wenn der GFDI auslöst, wird der Wechselrichter durch die Überwachung ausgeschaltet und der
Isolationsfehler muss behoben werden.
Erdschluss am geerdeten Pol
Durch einen Erdschluss im geerdeten Pol des PV-Generators wird der GFDI überbrückt. Der Erdschluss
auf dem geerdeten Pol kann nicht sicher erkannt werden. Wenn der Sunny Central mit einem
zusätzlichen Isolationsüberwachungsgerät ausgerüstet ist, wird dieser Fehlerfall erkannt.

3.8.3 Remote GFDI

Abhängig von der Bestellung erfolgt die Isolationsüberwachung im Sunny Central über Ground Fault
Detection Interruption mit Fernauslösung, kurz Remote GFDI. Dabei wird ein Pol des PV‑Generators
geerdet. Remote GFDI bietet zusätzlich die Möglichkeit der automatischen Fehlerbehandlung.
Dadurch werden bei temporären Isolationsfehlern, zum Beispiel durch die Betauung von Modulen,
Stillstandszeiten und ein Serviceeinsatz vermieden.
Als Remote GFDI wird ein Hochleistungs-Sicherungsautomat mit einstellbarem Auslösestrom in
K‑Charakteristik verwendet. Der Remote GFDI ist in den Wechselrichter eingebaut und zwischen einer
Eingangssammelschiene und der Schutzleiterschiene angeschlossen.

SMA

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: