7 wirkleistungsbegrenzung, 8 blindleistungsregelung, 9 netzüberwachung – SMA SC 400HE Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

SMA Solar Technology AG

Inhaltsverzeichnis

Betriebsanleitung

SC4-63HE-BE-BDE103280

5

4.6.4

Externen Alarm einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42

4.7

Wirkleistungsbegrenzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42

4.7.1

Verfahren zur frequenzunabhängigen Begrenzung der Wirkleistung. . . . . . 42

4.7.2

Verfahren „Off“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43

4.7.3

Verfahren „WCtlCom“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44

4.7.4

Verfahren „WCnst“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44

4.7.5

Verfahren „WCnstNom“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44

4.7.6

Verfahren „WCnstNomAnIn“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44

4.7.7

Meldung von Fehlern und Warnungen der Wirkleistungsbegrenzung
anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45

4.7.8

Wirkleistungsbegrenzung in Abhängigkeit von der Netzfrequenz . . . . . . . . 46

4.7.9

Zustand der Wirkleistungsbegrenzung anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47

4.8

Blindleistungsregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48

4.8.1

Verfahren zur Regelung der Blindleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48

4.8.2

Verfahren „Off”. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49

4.8.3

Verfahren „VArCtlCom” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49

4.8.4

Verfahren „PFCtlCom” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49

4.8.5

Verfahren „VArCnst”. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50

4.8.6

Verfahren „VArCnstNom”. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50

4.8.7

Verfahren „VArCnstNomAnIn” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50

4.8.8

Verfahren „PFCnst” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51

4.8.9

Verfahren „PFCnstAnIn” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51

4.8.10

Verfahren „PFCtlW” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52

4.8.11

Verfahren „VArCtlVol” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53

4.8.12

Meldung von Fehlern und Warnungen der Blindleistungsvorgabe
anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54

4.9

Netzüberwachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55

4.9.1

Funktionsweise der Netzüberwachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55

4.9.2

Netzüberwachung in Bezug auf Netzspannung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55

4.9.3

Netzüberwachung in Bezug auf Netzfrequenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56

4.9.4

Netzzuschaltung nach Fehlerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57

4.9.5

Mittelspannungshöhe einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58

4.9.6

Entkopplungsschutz‑Rampe konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: