SMA SC 400HE Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

Inhaltsverzeichnis

SMA Solar Technology AG

6

SC4-63HE-BE-BDE103280

Betriebsanleitung

5

Isolationsüberwachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59

5.1

Remote‑GFDI einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59

5.2

Isolationsüberwachungsgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59

5.2.1

Übersicht der Anzeige- und Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59

5.2.2

Wechseln zwischen Hauptmenü und Standardbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . 60

5.2.3

Verwendete PV-Module wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60

5.3

Kombination von GFDI und Isolationsüberwachungsgerät. . . . 61

6

Externes Netzüberwachungsrelais. . . . . . . . . . . . . . . . . . 62

6.1

Übersicht der Anzeige- und Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . 62

6.2

Displayanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63

6.3

Konfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65

6.3.1

In den Konfigurationsmodus wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65

6.3.2

Grundeinstellungen anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65

6.3.3

Zugang zur Konfiguration. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66

6.3.4

Parameter eingeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67

6.3.5

Überwachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68

6.3.6

Überspannungsüberwachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68

6.3.7

Unterspannungsüberwachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69

6.3.8

Überfrequenzüberwachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70

6.3.9

Unterfrequenzüberwachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71

6.4

Relaiskonfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72

7

Fehlersuche. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75

7.1

Fehler identifizieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75

7.2

Typ der Störungen und Warnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76

7.3

Warnungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77

7.4

Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80

7.5

Events . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87

7.6

Fehler quittieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: