SMA SC 400HE Benutzerhandbuch

Seite 46

Advertising
background image

4 Sunny Central Control

SMA Solar Technology AG

46

SC4-63HE-BE-BDE103280

Betriebsanleitung

4.7.8 Wirkleistungsbegrenzung in Abhängigkeit von der

Netzfrequenz

Parallel zu den mit dem Parameter „P‑WMod” wählbaren Verfahren zur Wirkleistungsbegrenzung
kann die Wirkleistung in Abhängigkeit von der Netzfrequenz begrenzt werden.
Bei der Wirkleistungsbegrenzung über die Netzfrequenz überprüft der Sunny Central ständig die
anliegende Netzfrequenz.

Abbildung 15: Verhalten des Sunny Central bei Überschreiten der Frequenzgrenze P-HzStr

Übersteigt die Netzfrequenz eine von Ihnen definierte Schwelle P‑HzStr, hier im Punkt A, speichert der
Sunny Central die momentane Einspeiseleistung P

mom

. Mit diesem gespeicherten Wert als Basis wird

die reduzierte Einspeiseleistung berechnet. Die Reduzierung der Einspeiseleistung ist durch den
Parameter P-WGra definiert. Dieser Parameter gibt an, um wieviel Prozent der gespeicherten Leistung
P

mom

die Leistung pro Hz bei weiterhin steigender Netzfrequenz reduziert wird.

Sinkt die Netzfrequenz wieder, hier im Punkt B, bleibt die zuletzt erreichte Einspeiseleistung gültig. Erst
bei Unterschreiten der der von Ihnen definierten Schwelle P-HzStop, hier im Punkt C, darf die
eingespeiste Leistung wieder erhöht werden. Dabei verliert der gespeicherte Wert Pmom seine
Gültigkeit.
Steigt die Netzfrequenz bis über die Netzgrenze, fährt der Sunny Central ab und geht in den
Betriebszustand „Warten” über. Der Sunny Central verbleibt im Betriebszustand „Warten”, bis alle
Einspeisebedingungen wieder erfüllt sind.

AnInFail

Es wurde das Verfahren
„WCnstNomAnIn“ gewählt und der
gemessene Wert am analogen Eingang
liegt unter 2mA.

• Analogen Eingang prüfen.

Anzeige

Beschreibung

Maßnahme

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: