Selbstquittieren meldungen – SMA SC 400HE Benutzerhandbuch

Seite 73

Advertising
background image

SMA Solar Technology AG

6 Externes Netzüberwachungsrelais

Betriebsanleitung

SC4-63HE-BE-BDE103280

73

Selbstquittieren Meldungen

Meldungen selbstquittieren EIN/AUS
EIN = Nachdem der Alarmzustand nicht mehr erkannt
wird, wird die Meldung im Display gelöscht.
AUS = Nachdem der Alarmzustand nicht mehr erkannt
wird, verbleibt die Alarmmeldung in der Anzeige, bis sie
manuell quittiert wird. Der folgende Parameter dieser
Funktion wird nicht angezeigt.
Rückfallverzögerung Meldungen 1 ‑ 99s/AUS
Aktive Alarmmeldungen werden quittiert, nachdem die
hier konfigurierte Verzögerung abgelaufen ist. Diese
Verzögerung beginnt, sobald der Messwert den
Grenzwert plus/minus die Hysterese übersteigt/
untersteigt.
Relaiszuordnung verändern JA/NEIN
Dieser Parameter ermöglicht die Auswahl, ob die
Relaisausgänge konfiguriert werden können oder nicht.
JA = Dies Relais können hinsichtlich Funktion und
Zuordnung konfiguriert werden. Die folgenden
Parameter werden angezeigt.
NEIN = Die Relais werden mit den Voreinstellungen
konfiguriert. Die folgenden Parameter werden nicht
angezeigt.
Schutzfunktionen den Relais zuordnen 0 bis 3
Jede Ziffer in diesem Parameter wird zur Zuordnung
eines Relais zu einer Schutzfunktion verwendet. Bis zu
4 Relaisausgänge können einer Schutzfunktion
zugeordnet werden. Das Relais kann wie folgt
konfiguriert werden:
0 = Wenn der Schutzfunktion kein Relais zugeordnet
werden soll, muss eine „0” konfiguriert werden. Keiner
der Relaisausgänge zieht an oder fällt ab, wenn die
entsprechende Schutzfunktion auslöst. Wenn alle
4 Relaiszuordnungen mit einer „0” konfiguriert werden.
Es wird jedoch trotzdem eine entsprechende Meldung
auf dem Display sichtbar sein.
1/2/3 = Relais 1 (Klemmen 9/10), Relais 2 (Klemmen
11/12/13) und/oder Relais 3 (Klemmen 14/15/16)
können bei allen Geräten den Schutzfunktionen
zugeordnet werden.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: