Sicherheitshinweise – Sensiplast KINESIOLOGY TAPE Benutzerhandbuch

Seite 38

Advertising
background image

38

DE/AT/CH

Nicht anwenden bei:
• Offenen Verletzungen
• Hauterkrankungen
• Thrombosen
• Behandlungen mit anderen Methoden
(z.B. Fango, Massagetherapien, Reizstrom-
behandlung)
• Allergien gegen das Material des Artikels,
Klebstoffes oder Trägers.

Sicherheitshinweise

• Verwenden Sie die mitgelieferte Schere
ausschließlich zum Zuschneiden des Artikels
(nur bei Set 1).
• Bei akuten Verletzungen oder komplexen
Krankheitsbildern sollten Sie das Aufkleben
des Artikels durch einen Arzt oder Physio-
therapeuten vornehmen lassen.
• Den Artikel außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahren.
• Schwangere Personen sollten vor dem Auf-
kleben des Artikels einen Arzt zu Rate
ziehen.
• Kleben Sie den Artikel nicht mit zu hoher
Spannung auf. Es sollte keine zu starke
Beengtheit auftreten.

• Den Artikel maximal sieben Tage auf der
Haut lassen.
• Der zu behandelnde Teil des Körpers darf
nicht komplett vom Artikel umwickelt werden!
• Nicht verwenden bei Hauterkrankungen
und Reizungen, wie z. B. Neurodermitis.
• Überempfindlichkeiten oder allergische
Reaktionen äußern sich durch Rötung in
Verbindung mit Jucken und/oder Schwel-
lungen der beklebten Haut, entfernen Sie
den Artikel sofort. Eine Rötung ohne Jucken
und/oder Schwellung kann auch durch das
Abziehen des Tapes, aufgrund der Anre-
gung der Hautdurchblutung, entstehen und
ist normal, sofern sie innerhalb einiger
Minuten verblasst.
• Treten während des Tragens Probleme auf,
entfernen Sie den Artikel sofort und reinigen
Sie die Stelle mit kaltem Wasser.
Die Probleme sollten sich innerhalb weniger
Minuten nach Entfernen des Tapes lindern
bzw. komplett auflösen. Sollten die Proble-
me bestehen bleiben oder sich gar ver-
schlimmern, konsultieren Sie einen Arzt.

Advertising