MCZ Club AIR Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

PELLETHEIZÖFEN

Kapitel 2

INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG

Seite

13

Theoretische Grundlagen für die Installation

Technischer Service - Alle Rechte sind der Fa. MCZ Group S.p.A. vorbehalten - Vervielfältigung verboten

3-5 %

2 - 3 mt. MAX

H

>

4

m

t.

H

>

1,

5

m

t.

Die Brennkammer arbeitet mit Unterdruck. Die Rauchgasableitung weist

ebenfalls Unterdruck auf, wenn sie an einen effizienten und

vorschriftsmäßigen Rauchfang angeschlossen wird

.

Es müssen immer Rohre und Anschlussstücke mit

garantiert hermetischen Dichtungen verwendet

werden.

Alle Abschnitte der Rauchgasableitung müssen für die

regelmäßigen Reinigungsarbeiten problemlos überprüft und

entfernt werden können (T-Stücke zur Inspektion).

Den Heizofen unter Befolgung der zuvor angeführten Vorschriften und

Vorsichtsmaßnahmen aufstellen.

WICHTIG!

Alle Richtungswechsel mit 90° des Rauchabzugskanals

sollten mit einem “T”-Stück f2r die Inspektion versehen

sein. (siehe Zubehör Pelletheizofen)

Es ist strikt verboten, am Ende des Rauchgasrohrs ein

Gitter einzubauen, da dieses den Heizofenbetrieb

beeinträchtigen könnte.

FÜR DEN ANSCHLUSS AN DEN RAUCHFANG DÜRFEN

NICHT MEHR ALS 2-3 m. HORIZONTALE ROHRLEITUNG

UND NICHT MEHR ALS 3 90° BÖGEN VERWENDET

WERDEN.

ANDERFALLS

SOLLTE

MAN

DEN

QUERSCHNITT UND ANSCHLUSS NACH EN 13384/T1

ODER, FALLS MEHRFACHBELEGUNG, MITTELS EN

13384/T2 BERECHNEN.

AUSSERDEM SOLLTEN 4 METER LÄNGE MIT EINEM

ROHR Ø 80 mm NICHT ÜBERSCHRITTEN WERDEN

Installationsbeispiel eines Pelletheizofens

Advertising