Synchronisierung der fernbedienung, On off – MCZ Club AIR Benutzerhandbuch

Seite 44

Advertising
background image

PELLETHEIZÖFEN

Kapitel 6

INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG

Seite

44

Bedienblende für notfäalle

Technischer Service - Alle Rechte sind der Fa. MCZ Group S.p.A. vorbehalten - Vervielfältigung verboten

D

E

ON

OFF

D

G

6.1. Einschaltung/Ausschaltung über die Bedienblende

für Notfälle

Falls die Fernbedienung defekt oder die Batterien leer sind, kann der Heizofen

provisorisch auch über die rückseitige Bedienblende für Notfälle betrieben werden.
In dieser Konfiguration kann der Heizofen nur manuell und mit der

Wahlmöglichkeit zwischen 3 Leistungsstufen betrieben werden.

EINSCHALTUNG DES HEIZOFENS OHNE FERNBEDIENUNG

Zum Anzünden des Heizofens den Wahlschalter “D” in die Stellung ON

bringen. Bei der Zündung erlischt die ROTE Led und die GRÜNE Led,

beginnt zu blinken bis die Startphase beendet ist; bei Normalbetrieb

bleibt die GRÜNE Led konstant eingeschalten.

LEISTUNGSWAHL OHNE FERNBEDIENUNG

Es kann unter drei Heizleistungsstufen gewählt werden:
MIN-MED-MAX (Wahlschalter “E”)
Die Leistung MINIMUM entspricht der 1. Leistungsstufe;
Die Leistung MEDIUM entspricht der 3. Leistungsstufe;
Die Leistung MAXIMUM entspricht der 5. Leistungsstufe;

AUSSCHALTUNG DES HEIZOFENS OHNE FERNBEDIENUNG

Zum Anzünden des Heizofens den Wahlschalter “D” in die Stellung

OFF bringen.

Wenn der Betrieb der Fernbedienung wieder hergestellt ist,

daran denken, dass der Wahlschalter “D” wieder in die

Stellung “REMOTE” gebracht werden muss, sonst

missachtet der Heizofen die Input der Fernbedienung.


6.2. SYNCHRONISIERUNG DER FERNBEDIENUNG

Bei der ersten Inbetriebnahme des Artikels könnte es erforderlich sein,

dass die neue Fernbedienung vom Ofen akzeptiert werden muss. Für

diesen Vorgang folgen Sie diesen einfachen Anweisungen:

den Ofen an die Steckdose anschließen und den

Versorgungsschalter einschalten

prüfen, ob der Wählschalter D der Bedienblende für Notfälle auf

REMOTE steht

wenn die erste Schrift auf dem Display der Bedienblende für

Notfälle erscheint, die eingelassene Taste G mit einem spitzen
Gegenstand (Zahnstocher..) drücken

auf dem Display der Bedienblende erscheinen 3 blinkende

Linien “---“. Die Taste on/off der Fernbedienung für ihre

Akzeptierung drücken.

Auf dem Display verschwinden die drei blinkenden Linien und der Ofen

akzeptiert die neue Kommunikationsadresse der Fernbedienung. Die

erfolgte Annahme wird auch mit 4 Summtönen bestätigt.

Advertising