Steuerung der verbrennung, Schnelles eingreifen – MCZ Forma PURO 115 Benutzerhandbuch

Seite 37

Advertising
background image

Kapitel 6

INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG

S.

37

Arbeitsweise

Technischer Service - Alle Rechte sind der Fa. MCZ S.p.A. vorbehalten - - Vervielfältigung verboten

6.6. STEUERUNG DER VERBRENNUNG

PRIMÄRLUFT
Der Heizkamin verfügt über zwei seitliche Öffnungen von Ø100 mm für

die Zufuhr der Primärluft, die die Verbrennung gewährleistet und bei

der Reinigung der Scheibe hilft. Durch Verschieben des Hebels nach

links kommt es zum vollständigen Öffnen mit einer schnelleren

Verbrennung, während wenn er nach rechts geschoben wird, die

Luftzufuhr geschlossen und die Verbrennung verlangsamt wird.

SEKUNDÄRLUFT
Die Einstellung erfolgt mit dem gleichen Hebel, wie bei der Primärluft.

Die Sekundärluft tritt proportional zur Primärluft in einem vorab

berechneten Gleichgewicht aus, das der Benutzer nicht ändern darf, um

eine falsche Einstellung zu verhindern. So kommt es nicht zu einer

übermäßigen Verbrennung.

Die Verwendung feuchten oder behandelten Holzes führt zu

einer stärkeren Rauchentwicklung als normal und kann das

Glas schneller verschmutzen. Auch niedrige Leistungen des

Rauchfangs können die Glasreinigung beeinträchtigen, da

der Rauch länger als gewöhnlich in der Brennkammer bleibt.

6.7. SCHNELLES EINGREIFEN

Gehen Sie, falls es aus einem beliebigen Grund erforderlich sein sollte,

schnell und plötzlich das Feuer im Heizkamin oder einen Brand im

Rauchfang zu löschen, wie folgt vor:

• Entfernen Sie, falls die Zeit es erlaubt, die Glut und die Asche

mit einem Metallbehälter.

• Löschen Sie im Notfall das Feuer schnell mit Hilfe eines

Kohlendioxidlöschers ( CO

²

in Pulverform ).

Abbildung 13 – Einstellung der Primär- /

Sekundärluft.

MIN

MAX

Öffnungen von Ø 100 mm
für Eingang von Primär-
und Sekundärluft

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: