1 verbindung zwischen dps-anlagen, Einstellung von kiosk und dpsclick, Verbindung zwischen dps-anlagen – MITSUBISHI ELECTRIC PT6000E Benutzerhandbuch
Seite 120: Dpsclick, 1 einstellung von kiosk und dpsclick

ANHANG
Verbindung zwischen DPS-Anlagen
1 VERBINDUNG ZWISCHEN DPS-ANLAGEN
Je nach den erwünschten Funktionen gibt es verschiedene Formen einen Kiosk an einen
DPSClick anzuschließen. Diese werden in folgenden Szenarios dargestellt.
1.1 Szenario 1: Anschluss eines Kiosk Order Terminal an einen
Click
Diese Option eignet sich für Geschäfte in denen verschiedene Standorte für die
Bestellungsaufnahme erwünscht werden (Kiosk Order Terminal). Die Aufträge werden, nach
Freigabe durch einen Operator, über eine Zentrale Anlage (Click) ausgeführt.
1.1.1 Einstellung von Kiosk und DPSClick
k und des Click dem selben Netz
1.2 Szenario 2: Anschluss eines Kiosk Standalone an einen
Dispatcher
DB
PrintServer II
BurnCD
Lab
Prints
DB
DB
WebAlbum
DB
1. Sicherstellen, dass die IP-Adresse des Kios
angehören.
2. In der Registerkarte „Kiosk Information” unter „Work Mode” die Option „Order Terminal”
auswählen.
3. Die IP von Click im Feld “Dispatcher IP” eingeben.
4. Die Maschine restarten.
DPSClick
Option eignet
Diese
sich für Kiosk-Selbstbedienungsanlagen, wenn die 1h-/ 24h-Leistungen
odus verfügt wird, werden die Aufträge
von einer anderen Anlage durchgeführt werden sollen.
Wenn über einen oder mehrere Kiosks im Standalone-M
der Kunden am Terminal ausgeführt (Selbstbedienung). DPSLab Dienstleistungen werden
jedoch an eine Maschine an einem anderen Standort geschickt (DPSClick). Diese Aufträge
werden von DPSLab Listener empfangen und in die
Datenbank
eingegeben, wo sie in die
Warteschleife kommen.
Service Modules
Photo
Photo
DB
CLICK 5000
Kiosk (Order Terminal)
Click Pro
CENTRALIZED
DATABASE
ORDER
Kiosk (Order Terminal)
ORDER
ANHANG Verbindung zwischen DPS-Anlagen 4