3 konfiguration, 1 zugriff auf den konfigurationsbildschirm, Konfiguration – MITSUBISHI ELECTRIC PT6000E Benutzerhandbuch
Seite 80: Zugriff auf den konfigurationsbildschirm

ANHANG
DPSLab
3 Konfiguration
In diesem Abschnitt werden die Konfigurationsparameter für die Anwendung erklärt.
DPSLAB ermöglicht das Versenden von Fotodruckaufträgen bzw. anderen Dienstleistungen
an externe Labors. Der Betrieb von DPSLab ist nach Dienstleistungen organisiert: diese
bestehen aus einer Kombination der Konfiguration des Auftragsversandprotokolls, der Art des
Versands der Aufträge an die elektronischen Laborsysteme, der Beschreibung des Service
und seiner Wirkungsweise.
Service
Protokoll
Versandart
1H MIT_GEN_200 LAN
24H MIT_GEN_200
FTP
Zur Konfiguration der Dienstleistungen von DPSLAB sind folgende Schritte erforderlich:
1. Installation der zu verwendenden Protokolle (siehe INSTALLATION UND
KONFIGURATION DES PROTOKOLLS MIT_GEN_200).
2. Konfiguration der Protokolle auf der Registerkarte “Protocols”, als übergreifendste
Konfiguration, die später in allen zu konfigurierenden Dienstleistungen verwendet
wird.
3. Anlegen der zu konfigurierenden Dienstleistung und Auswählen des Protokolls, das
bei derselben zu verwenden ist. In diesem Moment wird die gesamte Konfiguration
des ausgewählten Protokolls einschließlich Übersetzungen in die
Servicekonfiguration kopiert. Nun existieren keine Verbindungen mehr zwischen der
Konfiguration des Protokolls und der des Service für das verbundene Protokoll. Der
Teil der Konfiguration der Dienstleistung für das verbundene Protokoll wird im
Weiteren ‘Serviceprotokollkonfiguration’ genannt.
4. Konfiguration der übrigen Leistungsteile: Versandart und Eigenschaften.
5. Konfiguration
speichern.
Der folgende Abschnitt bezieht sich lediglich Click-Maschinen
:
Ein zusätzlicher Hinweis zur Konfiguration von DPSLAB und dem HASP-Gerät, das einen
Teil der DPSLab HASP-Konfiguration schützt.
Durch dieses Gerät können bestimmte, die Gesamtheit der Parameter bzw. einen Parameter
betreffende Aktionen durchgeführt werden. So können die folgenden Aktionen nur
durchgeführt werden, wenn der betreffende HASP eingeschaltet ist:
• Hinzufügen bzw. Löschen von Leistungen
• Importieren von Servicekonfigurationen.
• Ändern des mit einem Service verbundenen Protokolls.
• Ändern der mit einem Service verbundenen Versandart.
3.1 Zugriff auf den Konfigurationsbildschirm
Es gibt zwei Arten des Zugriffs auf den Konfigurationsbildschirm:
• Vom DPSLAB – Hauptbildschirm aus: Schaltfläche Settings.
ANEXO DPSLab 6