3 icc-konfiguration (colour matching, icc-profile), Icc-konfiguration (colour matching, icc-profile) – MITSUBISHI ELECTRIC PT6000E Benutzerhandbuch
Seite 65

ANHANG
DPS PrintServer
HINWEIS
Bei CP9550DW (A) mit der Bildqualität FineDeep wird im Modus SuperFine gedruckt
Einschränkungen:
Beim Format 10x15x2 ist ein Ausdruck mit weißem Rand auf Grund des Papierschneidens
nicht möglich.
2.3 ICC-Konfiguration (Colour Matching, ICC-Profile)
Colour Matching gestattet die Optimierung der Farbqualität.
Option ‘Apply Colour Matching’ im Feld ‘Colour Matching’ anwählen. Für die Verwendung der
eingebetteten Bildprofile auch ‘Use pictures embedded profile’ anwählen.
HINWEIS
Mitsubishi ICC-Profile werden akzeptiert. Andere ICC-Profile sind nicht kompatibel.
Zu konfigurierenden Drucker auswählen und auf die Schaltfläche ‘ICC Settings…’ im Feld
‘Printer Settings’ klicken. Die Konfiguration wirkt sich nur auf den ausgewählten Drucker aus.
• Liste ICC-Profile. Die Liste auf der linken Seite dient zum Verwalten der ICC-Profile im
Ordner DPSPrintServer\ICC. Über ‘Load ICCs’ und Auswahl eines ICC-Profils von einem
anderen Ort können neue Profile zur Liste hinzugefügt werden. Durch Anwählen von
‘Delete ICCs’ werden sie gelöscht.
• Media Type. Für jeden Papiertyp können verschiedenen ICC-Profile eingestellt werden.
Es ist sicherzustellen, dass mindestens der gewöhnlich gebrauchte Papiertyp eingestellt
ist.
• Quality. Farbkontrast und Intensität sind je nach Druckqualität unterschiedlich. Daher sind
verschiedene ICC-Profile zu verwenden.
• Colour – B/W. Die Farbkorrektur für Farb- und Schwarzweißbilder kann getrennt aktiviert
und konfiguriert werden. Empfohlen wird Farbe zu aktivieren und S/W zu deaktivieren.
Standardmäßig ist jedem Farbmodus jedes Papiertyps und jeder Qualität ein ICC-Profil
zugeordnet.
• Pfeil. Über diese Schaltflächen kann das aus der Liste der ICC-Profile ausgewählte Profil
Farbe oder S/W zugeordnet werden.
ANHANG PrintServer 9