2 deinstallation, Deinstallation – MITSUBISHI ELECTRIC PT6000E Benutzerhandbuch
Seite 79

• Anforderung des Installationsverzeichnisses. Das Installationsprogramm schlägt die
voreingestellten Verzeichnisse vor, falls diese bereits angelegt sind. (Mehr Informationen
in den Handbüchern von Flexilab)
• Nach Auswahl des Verzeichnisses beginnt der Installationsprozess durch Klicken auf
‘install’ und auf dem Bildschirm wird der Installationsfortschritt gezeigt.
• Im letzten Schritt der Softwareinstallation werden die HASP-Geräte konfiguriert. Diese
steuern den Zugang zur Anwendung und zur Einstellung bestimmter DPSLAB-
Konfigurationsparameter.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Nach Beenden des
Installationsprozesses erscheint ein Abschlussbildschirm. Zum Beenden der Installation auf
“close” klicken.
HINWEIS
Zur ordnungsgemäßen Konfiguration von DPSLAB muss mindestens ein Protokoll installiert
sein.
Es muss mindestens ein Dienst von DPSLAB konfiguriert sein.
2.2 Deinstallation
Während der Installation wird im Installationsverzeichnis die Datei ‘Uninstall_DPSLAB-
3.0.0.exe
’ abgelegt. Durch zweimaliges Klicken auf diese beginnt die Deinstallation von
DPSLAB. Anschließend öffnen sich eine Reihe von sehr intuitiven Bildschirmen, die durch
den Prozess führen:
1. Auf dem Anfangsbildschirm wird vorgeschlagen, das Programm aus dem Ordner zu
deinstallieren, in dem es installiert wurde. Durch Klicken auf ‘Uninstall’ beginnt der
Prozess.
2. Während des Prozesses wird der Fortschritt angezeigt.
3. Zum Beenden der Deinstallation Close” auf dem Abschlussbildschirm anklicken.