4 veröffentlichung von formaten, 4 internationalisierung, Internationalisierung – MITSUBISHI ELECTRIC PT6000E Benutzerhandbuch
Seite 90

• USE PROXI: Gibt an, ob eine PROXY-Verbindung erforderlich ist. Folgende Felder gelten
nur bei der Anwort TRUE .
• HOST, PORT, LOGIN und PASWORD in Kombination mit USE PROXI: Legt die für die
Konfiguration eines PROXY erforderlichen Parameter fest.
• Schaltfläche TEST: Nach Ausfüllen sämtlicher Felder wird über diese Schaltfläche der
Zugang zum konfigurierten FTP-Server sowie die Durchführbarkeit der üblichen Aktionen
überprüft.
LAN
• PATH: Pfad zu dem Ordner, in dem die verarbeiteten Aufträge abgelegt werden.
• Schaltfläche ‘…’: Öffnet einen Dialog zur Auswahl des Ordners und kopiert den
ausgewählten Ordner in das Feld PATH.
3.2.3.4 Veröffentlichung von Formaten
Zur Auftragsbearbeitung müssen die verfügbaren Druckformate angewählt werden. Diese
können hinzugefügt, gelöscht, aktiviert oder deaktiviert werden.
3.2.4 Internationalisierung
DPSLAB verfügt über Mittel zum Übersetzen von Texten, die auf dem Bildschirm des
Endbenutzers nach einer Sprachenänderung der Endanwendungen angezeigt werden.
Sowohl die Registerkarte der Protokollkonfiguration als auch die zur
Dienstleistungskonfiguration verfügen über eine Schaltfläche mit der Bezeichnung
‘Internationalization’ mittels derer die Konfigurationstexte editiert werden können, die zum
Endbenutzer gelangen wie beispielsweise Fragen (‚asks’), Dienstbeschreibungen,
Formatbeschreibungen, usw. .
DPSLAB verfügt über einen speziellen Bildschirm, auf welchem dem Benutzer alle Texte, die
möglicherweise übersetzt werden, in Form von Datentabellen angezeigt werden.
Der Zugriff zu diesem Bildschirm ist für die Übersetzung von Protokollen und
Dienstleistungen