Audio meters adj.(db) (anpassung audiopegel), 4 netzwerkeinstellungen, 5 einstellungen des clip-managements – EVS MulticamLSM Version 10.03 - July 2010 Configuration Manual Benutzerhandbuch
Seite 14: Auto name clips (automatisches benennen von clips), Netzwerkeinstellungen, Einstellungen des clip-managements, T 2.2.5

EVS Multicam – Version 10.03 – Konfigurationshandbuch
EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010
Ausgabe 10.3.C
7
A
UDIO
M
ETERS
A
DJ
.(
D
B)
(A
NPASSUNG
A
UDIOPEGEL
)
Möglicher Bereich: -83,2 dB bis 0 dB. Voreinstellung: 0 dB
Dieser Parameter ermöglicht die Anpassung der Empfindlichkeit der Audiopegel-
Anzeigen in den OSDs der Ausgabe-Monitore. Ein positiver Wert bedeutet, dass
die Pegelanzeige empfindlicher reagiert.
2.2.4 N
ETZWERKEINSTELLUNGEN
Sie können die Einstellung Clip edit by network auch auf Seite 3.1 oder mit F6 im
Menü „Setup“ des Remote-Panels definieren. Eine Beschreibung dieser
Einstellungen finden Sie im Multicam-Benutzerhandbuch.
C
LIP
E
DIT BY
N
ETWORK
(C
LIP ÜBER
N
ETZWERK BEARBEITEN
)
Mögliche Werte: Disable (Voreinstellung) / Enable
Wenn diese Funktion eingeschaltet wird, ist es anderen Operatoren im Netzwerk
möglich, Ihre Clips zu trimmen, zu löschen, umzubenennen usw. Ist diese Funktion
ausgeschaltet, so sind das Ändern und das Löschen der Clips und das Bearbeiten
der entsprechenden Metadaten nur auf der lokalen Maschine möglich.
2.2.5 E
INSTELLUNGEN DES
C
LIP
-M
ANAGEMENTS
Sie können die Einstellungen des Clip-Managements auch auf den Seiten 3.1 bis
3.3 im Menü „Setup“ des Remote-Panels definieren. Eine Beschreibung dieser
Einstellungen finden Sie im Multicam-Benutzerhandbuch.
D
EFAULT
C
OPY
/M
OVE
(V
OREINSTELLUNG FÜR
K
OPIEREN
/
V
ERSCHIEBEN
)
Mithilfe des Parameters Default Copy/Move können Sie vorgeben, ob der
Kopiervorgang vorzugsweise über das SDTI-Netzwerk oder über das GigE-
Netzwerk ausgeführt werden soll.
Wenn als Wert „SDTI“ ausgewählt ist, werden die Kopiervorgänge vorrangig über
das SDTI-Netzwerk ausgeführt. Ist das SDTI-Netzwerk vorübergehend nicht
verfügbar, wird versucht, die Übertragung über die HTCX GigE-Schnittstelle
abzuwickeln. Übertragungen an GigE-Ziele werden immer über die HCTX GigE-
Schnittstelle vorgenommen.
Wenn als Wert „GbE“ ausgewählt ist, werden die Kopiervorgänge vorrangig über
die HCTX GigE-Schnittstelle ausgeführt. Ist die Übertragung nicht möglich (Ports
nicht angeschlossen, IP-Adresse unbekannt, keine weiteren Verbindungsports
verfügbar) wird anschließend versucht, die Übertragung über SDTI abzuwickeln.
A
UTO
N
AME
C
LIPS
(A
UTOMATISCHES
B
ENENNEN VON
C
LIPS
)
Mögliche Werte: Disabled (Voreinstellung) / TC IN / CAM Name / ID Louth / VAR ID
Falls diese Funktion aktiviert wurde, wird der Wert des ausgewählten Feldes
automatisch zur Benennung des Clips nach der Kreation verwendet.