13 speichern und laden von setup-dateien, 1 so speichern sie die aktuelle konfiguration, 2 so laden sie eine konfigurationsdatei – EVS MulticamLSM Version 10.03 - July 2010 Configuration Manual Benutzerhandbuch
Seite 48: 3 so löschen sie eine konfigurationsdatei, Speichern und laden von setup-dateien, So speichern sie die aktuelle konfiguration, So laden sie eine konfigurationsdatei, So löschen sie eine konfigurationsdatei, 13 speichern und laden von setup- dateien, O speichern

EVS Multicam – Version 10.03 – Konfigurationshandbuch
EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010
Ausgabe 10.3.C
41
2.13 SPEICHERN UND LADEN VON SETUP-
DATEIEN
Auf der Systemfestplatte des XT Servers können zwanzig Einstellungsdateien
gespeichert werden.
2.13.1 S
O SPEICHERN
S
IE DIE AKTUELLE
K
ONFIGURATION
Zum Speichern der aktuellen Konfiguration gehen Sie wie folgt vor:
1.
Drücken Sie F4.
2.
Geben Sie einen Dateinamen ein. Der Dateiname darf max. 8 Zeichen lang
sein und keine Leerzeichen oder Sonderzeichen enthalten.
3.
Drücken Sie ENTER.
2.13.2 S
O LADEN
S
IE EINE
K
ONFIGURATIONSDATEI
1.
Drücken Sie F5.
2.
Wählen Sie mit den Tasten ↑/↓ die gewünschte Datei aus.
3.
Drücken Sie ENTER.
Es wird eine Meldung angezeigt, die den Benutzer zum Bestätigen der zu
ladenden Einstellungen auffordert.
4.
Geben Sie als Antwort auf die Meldung den entsprechenden Buchstaben zum
Laden der angeforderten Einstellungen ein:
•
(O) (Operational) Einstellungen für den Betrieb (Seiten 1 bis 6 der
Remote-Einstellungen)
•
(7) Technische Einstellungen (RS422-Ports, GPI, PGM-Namen und TC-
Einstellungen).
•
(A) Alle Einstellungen (operative und technische)
2.13.3 S
O LÖSCHEN
S
IE EINE
K
ONFIGURATIONSDATEI
1.
Drücken Sie F5.
2.
Wählen Sie mit den Taste
↑
/↓ die gewünschte Datei aus.
3.
Drücken Sie DEL. Die Setup-Datei wird sofort gelöscht.
I
MPORTIEREN UND
E
XPORTIEREN EINER
K
ONFIGURATIONSDATEI
Einstellungsdateien können mithilfe der Option „Import/Export Setup Files“ im EVS-
Menü „Maintenance“ auf Diskette exportiert und von Diskette importiert werden.