EVS MulticamLSM Version 10.03 - July 2010 Configuration Manual Benutzerhandbuch
Seite 35

Ausgabe 10.03.C
EVS Multicam – Version 10.03 – Konfigurationshandbuch
EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010
28
In der folgenden Tabelle werden die einzelnen Einstellungen erläutert:
Einstellung
Erläuterung
VarID
Die Einstellungen für die Parameter „VarID“ sind vom
verwendeten Protokoll abhängig.
Uniqueness
Diese Einstellung gibt an, ob vergebene VarIDs auf XNet-
Netzwerk-Ebene (Global) oder auf XT-Ebene (Local) eindeutig und
gültig sind.
Der voreingestellte Wert lautet „Local“.
Length
Diese Einstellung legt fest, ob die VarIDs eine feste Länge von
8 Bytes oder eine variable Länge von 32 Bytes haben.
Die Voreinstellung lautet „variable 32 bytes“.
Format
Diese Einstellung legt fest, ob die VarIDs im ASCII-Format oder
im Binärformat angegeben werden. Die Voreinstellung lautet
„ASCII“, wie für den VDCP-Standard vorgegeben.
Protocol
Visibility
Dieser Parameter (Sichtbarkeit des Protokolls) ermöglicht das
Vorgeben einer Liste von Server, die für die verschiedenen
Kommunikationsports, mit denen das Protokoll kommuniziert,
sichtbar sind.
Geben Sie in der Liste der Server die XNet-Nummern der Server,
getrennt durch Semikolon (;) an. Wenn kein Wert angegeben ist,
wird der lokale Server als Einstellung übernommen.
Beispiel: 8;2;3;9
Bei der Sichtbarkeit für die Protokolle wird die Reihenfolge in der
Liste berücksichtigt. D. h. dass das System die erforderlichen
Clips zuerst auf dem an erster Stelle in der Liste aufgeführten
Server sucht, anschließend auf dem Server an zweiter Stelle usw.
Wenn im oben aufgeführten Beispiel ein Clip mit derselben ID auf
Server 8 und auf Server 2 gefunden, lädt das System den Clip von
Server 8, wenn nach dieser Clip-ID für das Laden und/oder
Ändern gesucht wurde.
Delete
Strategy
In dieser Version kommt keine „Delete Strategy“ zur Anwendung.
Der Löschvorgang gilt standardmäßig nur für den ersten
sichtbaren Clip.