EVS MulticamLSM Version 10.03 - July 2010 Configuration Manual Benutzerhandbuch
Seite 24

EVS Multicam – Version 10.03 – Konfigurationshandbuch
EVS Broadcast Equipment SA – Juli 2010
Ausgabe 10.3.C
17
UserBits
Markierung „Yes/No“, ob die USER BITS in den Ausgang eingefügt
werden sollen. Der voreingestellte Wert lautet „Yes“.
HANC VITC Feld für die Vorgabe, ob eingebetteter Time Code in das
Ausgangssignal eingefügt werden soll. Der angegebene Wert muss
dem des Feldes HANC LTC entsprechen.
Folgende Werte sind möglich:
No
In das Ausgangssignal wird kein neuer Time Code
eingefügt.
In
(Voreinstellung)
In das Ausgangssignal wird derselbe Time Code
wie im Eingangssignal vorhanden eingefügt.
LTC
In das Ausgangssignal wird der Time Code aus
der LTC-Tabelle eingefügt.
USER
In das Ausgangssignal wird der vom Benutzer
definierte Time Code eingefügt.
SD OUT
D-VITC
Feld für die Vorgabe, ob eingebetteter Time Code in das Ausgangssignal
eingefügt werden soll. Folgende Werte sind möglich:
No
In das Ausgangssignal wird kein neuer Time Code
eingefügt.
In
(Voreinstellung)
In das Ausgangssignal wird derselbe Time Code
wie im Eingangssignal vorhanden eingefügt.
LTC
In das Ausgangssignal wird der Time Code aus
der LTC-Tabelle eingefügt.
USER
In das Ausgangssignal wird der vom Benutzer
definierte Time Code eingefügt.
Lines
Zeilen, in die der vorgegebene Time Code in den Loop des
Eingangssignal geschrieben werden muss.
Standardmäßig sind dies die Zeilen 14 bis 16 bei NTSC bzw. 19 bis
21 bei PAL.
UserBits
Markierung „Yes/No“, ob die USER BITS in den Ausgang eingefügt
werden sollen. Der voreingestellte Wert lautet „Yes“.
Clean VBI
Feld, in dem angegeben wird, ob VBI am Ausgang gelöscht werden
muss. Folgende Werte sind möglich:
No
VBI wird am Ausgang nicht gelöscht.
Always
VBI wird immer am Ausgang gelöscht.
If not OK
Der VBI wird aus dem Ausgangssignal gelöscht, wenn
er nicht korrekt ist (Modus „Play Var“, Bildschirm
„Vertical Split“ usw.).