Störungen beheben – M&C TechGroup MP47 Ex Operator's manual Benutzerhandbuch
Seite 24

Membranpumpen PJ19424-726
Störungen beheben
Original-Betriebs- und Montageanleitung, deutsch, KNF PJ19424-726 01/13
22
9. Störungen
beheben
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag
Î
Vor Arbeiten an der Pumpe die Pumpe von der
Stromversorgung trennen.
Î
Spannungsfreiheit prüfen und sicherstellen.
1. Pumpe prüfen (siehe Tab. 14 und 15).
2. Zur Störungsbehebung auch Betriebs- und Montageanleitung
des Antriebsmotors beachten.
Pumpe fördert nicht
Ursache
Störungsbehebung
Anschlüsse oder Leitungen sind
blockiert.
Î
Anschlüsse und Leitungen prüfen.
Î
Blockierung entfernen.
Externes Ventil ist geschlossen
oder Filter verstopft.
Î
Externe Ventile und Filter prüfen.
Im Pumpenkopf hat sich Kon-
densat gesammelt.
Î
Pumpe spülen (siehe Abschnitt 8.2.1).
Î
Pumpe an höchster Stelle im System montieren.
Membrane oder Ventilplatten
sind abgenutzt.
Î
Membrane und Ventilplatten wechseln
(siehe Abschnitt 8.3).
Tab. 14
Förderleistung, Druck oder Vakuum zu niedrig
Die Pumpe erreicht nicht die in den Technischen Daten bzw. im Datenblatt angegebene Leistung.
Ursache
Störungsbehebung
Im Pumpenkopf hat sich Kon-
densat gesammelt.
Î
Pumpe spülen (siehe Abschnitt 8.2.1).
Î
Pumpe an höchster Stelle im System montieren.
Pneumatische Leitungen oder
Anschlussteile haben zu gerin-
gen Querschnitt oder sind
gedrosselt.
Î
Pumpe vom System abkoppeln, um Leistungswerte zu
ermitteln.
Î
Ggf. Drosselung (z. B. Ventil) aufheben.
Î
Ggf. Leitungen oder Anschlussteile mit größerem Querschnitt
einsetzen.
An Anschlüssen, Leitungen
oder Pumpenkopf treten Leck-
stellen auf.
Î
Leckstellen beseitigen.
Anschlüsse oder Leitungen sind
ganz oder teilweise verstopft.
Î
Anschlüsse und Leitungen prüfen.
Î
Verstopfende Teile und Partikel entfernen.
Kopfteile sind verschmutzt.
Î
Kopfbauteile reinigen.
Membrane oder Ventilplatten
sind abgenutzt.
Î
Membrane und Ventilplatten wechseln
(siehe Abschnitt 8.3).
Tab. 15