VEGA VEGASON 54V…56V Benutzerhandbuch
Seite 19

VEGASON 54V … 56V
19
Technische Daten
Ex-technische Daten
Zündschutzart
m (Vergusskapselung des Schallwandlers)
Temperaturklasse (zulässige Umge-
bungstemperatur am Schallwandler
bei Einsatz in Ex-Bereichen)
- T6
42°C
- T5
58°C
- T4
60°C
- T3
60°C
Ex-zugelassen in Kategorie bzw. Zone
- VEGASON 56
ATEX
Zone 1 (II 2G)
IEC, CENELEC, PTB
Zone 1
- VEGASON
ATEX
Zone 21/22 (II 2D/3D)
IEC, CENELEC, PTB
Zone 10/11
Prozessanschlüsse
VEGASON 54
G 1 A, 1-11,5 NPT, DN 50, DN 80, DN 200
VEGASON 55
G 1 A, 1-11,5 NPT, DN 50, DN 80, DN 250
VEGASON 56
G 1 A, 1-11,5 NPT, DN 50, DN 80, DN 200
Hinweis:
Bei G 1 A, 1-11,5 NPT, DN 50, und DN 80 ist in der Regel ein Adapterflansch erforderlich.
Anschlussleitungen
Zweileitersensoren
Versorgung und Signal in zwei getrennten
Leitungen
Elektrischer Anschluss
Federklemmen, klemmbarer Leitungsquerschnitt
allgemein 2,5 mm
2
- Option
Schraubsteckverbindung
Erdanschluss
max. 4 mm
2
Schallwandlerkabel
- VEGASON 54, 55
5 … 300 m (Kabeldurchmesser 7,2 … 7,6 mm)
- VEGASON 56
5 … 300 m (Kabeldurchmesser 9,5 … 9,9 mm)
Kabeldurchführung für die Signal- und
Versorgungsleitung bei Federklemmen
- Kunststoffgehäuse (PBT)
2 x M20 x 1,5 (Kabeldurchmesser 5 … 9 mm)
oder 2 x
1
/
2
“ NPT (Kabeldurchmesser
3,1 … 8,7 mm bzw. 0,12 … 0,34 inch)
- Aluminiumgehäuse
2 x
1
/
2
“ NPT (Kabeldurchmesser 3,1 … 8,7 mm
bzw. 0,12 … 0,34 inch)
1)
In Anlehnung an DIN 16 086, Referenzbedingungen nach IEC 770;
Temperatur 15°C … 35°C; Luftfeuchtigkeit 45 % … 75 %; Luftdruck 860 mbar … 1060 mbar