3 mitteilungen, Kurzmitteilungen, Multimedia-mitteilungen – Vertu Constellation Ayxta RM-389V Benutzerhandbuch

Seite 19: Flash-mitteilungen, Audiomitteilungen, E-mail-mitteilungen, Chat, Sprachmitteilungen, Nachrichten, Texteingabe

Advertising
background image

MITTEILUNGEN

Deutsch

16

3 MITTEILUNGEN

Das Vertu Telefon bietet vielfältige Mitteilungsfunktionen, mit denen
Sie unterschiedliche Mitteilungsarten senden und empfangen
können, sofern diese von Ihrem Dienstanbieter unterstützt werden.

Kurzmitteilungen

Kurzmitteilungen (auch als SMS bezeichnet) sind einfache
Textmitteilungen aus bis zu 160 Zeichen. Das Vertu Telefon
unterstützt das Senden von Kurzmitteilungen über das Limit einer
einzelnen Mitteilung hinaus. Längere Mitteilungen werden als
mehrere Mitteilungen gesendet. Ihr Dienstanbieter erhebt dafür
möglicherweise entsprechende Gebühren. Dies ist die am
häufigsten verwendete Mitteilungsart. Sie ist mit den meisten
Telefonen kompatibel und in den meisten Ländern verfügbar.

Multimedia-Mitteilungen

Multimedia-Mitteilungen (auch als MMS bezeichnet) ermöglichen
neben der Übertragung von Text die Übermittlung von Bild-, Video-
und Audiodateien. MMS wird von den meisten modernen Telefonen
unterstützt, das Telefon des Empfängers muss jedoch entsprechend
konfiguriert sein, damit es die Mitteilung empfangen kann.

Flash-Mitteilungen

Flash-Mitteilungen sind Textmitteilungen, die bei Empfang sofort
angezeigt werden. Sie werden nicht automatisch gespeichert.

Audiomitteilungen

Der MMS-Service kann auch zum Erstellen und Senden einer
Audiomitteilung verwendet werden. MMS muss aktiviert werden,
bevor Audiomitteilungen gesendet und empfangen werden können.

E-Mail-Mitteilungen

E-Mail-Mitteilungen können an andere Geräte, z. B. PCs, gesendet
und von dort empfangen werden. E-Mail-Mitteilungen können nur
auf Telefonen empfangen werden, die entsprechend konfiguriert
sind.

Chat

Mit der Chat-Option können Sie kurze, einfache Textnachrichten an
Online-Benutzer senden. Hierzu müssen Sie einen Dienst
abonnieren und sich bei einem Chat-Dienst (Instant Messaging)
registrieren. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Dienstanbieter über die
Verfügbarkeit dieser Dienste, ihre Preise sowie Anweisungen zur
Benutzung.

Sprachmitteilungen

Sprachmitteilungen werden vom Netzbetreiber gespeichert. Wenn
der Netzbetreiber einen Anrufbeantwortungsdienst anbietet,
können Anrufer eine gesprochene Nachricht für Sie hinterlassen,
wenn das Vertu Telefon ausgeschaltet ist oder Sie den Anruf nicht
annehmen.

Nachrichten

Sie können von Ihrem Dienstanbieter (Netzdienst) Nachrichten zu
verschiedenen Themen empfangen. Weitere Informationen erhalten
Sie von Ihrem Dienstanbieter.

Texteingabe

Sie können Text auf herkömmliche Weise oder mithilfe des
Wörterbuchs eingeben. Drücken Sie zur herkömmlichen Texteingabe
so oft eine

ZIFFERNTASTE , bis das gewünschte Zeichen

angezeigt wird. Bei Verwendung des Wörterbuchs kann ein
Buchstabe durch einen einzelnen Tastendruck eingegeben werden.

Während der Texteingabe wird oben auf dem inneren Display das
Symbol

angezeigt, wenn das Wörterbuch eingeschaltet ist

(siehe „Eingabe mit dem Wörterbuch“ auf Seite 16). Während der
herkömmlichen Texteingabe wird

das Symbol

angezeigt.

Neben dem Texteingabesymbol wird durch eines der folgenden
Symbole angezeigt, ob Groß- oder Kleinbuchstaben aktiviert sind:

Großbuchstaben

Groß- und Kleinbuchstaben

Kleinbuchstaben

Drücken Sie zum Aufrufen der einzelnen Groß/Klein-Optionen
wiederholt die

#-Taste.

Drücken Sie zum Umschalten zwischen Buchstaben- und
Zahlenmodus die

#-Taste und halten Sie sie gedrückt, während Sie

den gewünschten Modus auswählen.

Herkömmliche Texteingabe

Drücken Sie wiederholt eine der

ZIFF ERNTA STEN 1 bis 9, bis das

gewünschte Zeichen angezeigt ist. Nicht alle auf einer Zifferntaste
verfügbaren Zeichen sind auf der Taste angegeben. Welche
Zeichen verfügbar sind, hängt von der ausgewählten
Eingabesprache ab. Siehe „Spracheinstellungen“ auf Seite 39.

Befindet sich der nächste gewünschte Buchstabe auf derselben
Taste wie der gegenwärtige, warten Sie, bis der Cursor angezeigt
wird, oder drücken Sie kurz die

VIE RWEGE -TA STE und geben Sie

den Buchstaben ein.

Die gängigsten Satz- und Sonderzeichen sind auf der Taste 1
verfügbar. Weitere Zeichen erhalten Sie über die Taste

*.

Eingabe mit dem Wörterbuch

So schalten Sie das Wörterbuch ein oder aus:

1. Setzen Sie den Cursor in das Feld

Te x t :

und wählen Sie

O p t i o n e n

aus.

2. Wählen Sie

E i n g a b e h i l f e - E i n s t .

aus.

3. Wählen Sie

E i n g a b e h i l f e e i n g e s ch a l t e t

aus, um das

Wörterbuch einzuschalten, oder

E i n g a b e h i l f e

a u s g e s ch a l t e t

, um es auszuschalten.

Da das Senden einer Mitteilung fehlschlagen kann, sollten
Sie wichtige Mitteilungen in einem anderen Format
senden.

Um das Wörterbuch beim Schreiben schnell ein- oder
auszuschalten, wählen Sie
O p t i o n e n aus und halten Sie
diese Option gedrückt oder drücken Sie die
# -Taste und
halten Sie sie gedrückt und wählen Sie
E i n g a b e h i l f e
e i n g e s ch a l t e t
oder Eingabehilfe ausgeschaltet aus.

Advertising