Videorekorder, Videoaufnahme, Videoclips aufnehmen – Vertu Constellation Ayxta RM-389V Benutzerhandbuch
Seite 61: Videoclips verwenden, Videooptionen, Video rek orde r 8

KAMERA
Deutsch
58
We i ß a b g l e i ch
wählt eine Weißabgleichfunktion passend für
die Lichtverhältnisse aus. Wählen Sie eine der folgenden
Optionen aus:
A u t o m a t i s ch
– stellt den Weißabgleich automatisch ein für
eine natürliche Farbwiedergabe
Ta g e s l i ch t
– für Außenaufnahmen
Ku n s t l i ch t
– für Aufnahmen bei Kunstlicht
N e o n l i ch t
– für Aufnahmen bei Neonlicht
Q u e r f o r m a t
ändert die Ausrichtung der Anzeige
Videorekorder
Vi d e o a u f n a h m e
Sie können Videoclips aufnehmen und im 3GP-Format speichern.
Die maximale Aufnahmezeit ist von der Dauer des Videoclips und
der eingestellten Aufnahmequalität abhängig.
Die Länge und die Dateigröße der Clips hängen von der
eingestellten Aufnahmequalität und der verfügbaren
Speicherkapazität ab.
Vi d e o c l i p s a u f n e h m e n
So nehmen Sie einen Videoclip auf:
1. Drücken Sie auf der Startseite die
KAM ERA TASTE oder wählen
Sie
M e n ü
»
K a m e r a
oder
M e n ü
»
M e d i e n
»
Vi d e o re k o rd e r
aus.
2. Drücken Sie die
VIE RWEGE-TA STE oben oder unten, um das
Motiv zu vergrößern oder zu verkleinern.
3. Wenn Sie die Videoaufnahme kurzzeitig unterbrechen möchten,
wählen Sie
P a u s e
aus. Wählen Sie anschließend
Fo r t f a h r.
aus, um die Aufnahme fortzusetzen.
4. Mit
S t o p p
beenden Sie die Aufnahme.
5. Aufnahmen werden standardmäßig in der
G a l e r i e
im
Vi d e o c l i p s
-Ordner gespeichert.
Vi d e o c l i p s v e r w e n d e n
Sie können folgende Aktionen mit einem Videoclip ausführen:
1. Wählen Sie
O p t i o n e n
und anschließend eine der folgenden
Optionen aus:
B i l d e r a n z e i g e n
gibt gespeicherte Videoclips wieder.
Vi d e o c l i p v e r w e n d .
lässt Sie Videoclips als Anrufvideos oder
als Kontaktvideos verwenden.
Lö s ch e n
löscht markierte Videoclips.
S e n d e n
versendet Videoclips
U m b e n e n n e n
benennt Videoclips um.
D e t a i l s
zeigt Dateiangaben an.
A r t d e r A n s i ch t
zeigt Dateien in einer Liste oder einem Gitter
an.
O rd n e n
legt die Reihenfolge fest, in der die Dateien angezeigt
werden.
Vi d e o o p t i o n e n
So ändern Sie die Videooptionen:
1. Wählen Sie wie oben angegeben einen Videomodus aus.
2. Wählen Sie
O p t i o n .
und anschließend eine der folgenden
Optionen aus:
Vi d e o s a n z e i g e n
zeigt gespeicherte Videoclips an.
K a m e r a
wechselt in den Kameramodus zurück.
E i n s t e l l u n g e n
ruft die folgenden Optionen auf
:
B i l d . u . Vi d . s p e i ch . i n
legt fest, wo das Video
gespeichert wird. Fotos können im Telefonspeicher (
G a l e r i e
Vi d e o c l i p s
-Ordner), auf der Speicherkarte oder in einem
bestimmten Ordner in der
G a l e r i e
gespeichert werden.
S t a n d a rd t i t e l
ordnet einem Foto oder Video automatisch
einen Titel zu. Wählen Sie
M e i n Ti t e l
aus und ändern Sie
die Standardbezeichnung mithilfe der
ZIFFERNTASTEN
.
Die Einstellung
L ä n g e d e r Vi d e o c l i p s
auf
Fü r M M S -
M i t t e i l u n g
gibt an, dass die Dateigröße limitiert ist, damit
sie in einer Multimedia-Mitteilung verwendet werden kann.
M a x i m u m
bedeutet, dass kein Speicherplatz verfügbar ist.
Wie viel Speicherkapazität verfügbar ist, hängt vom
Speicherort des Videoclips ab.
Vi d e o c l i p - Q u a l i t ä t
legt das Komprimierungsverhältnis
fest. Zur Auswahl stehen:
H o ch
(große Datei),
N o r m a l
und
E i n f a ch
(kleine Datei).
Vi d e o b i l d a u f l ö s u n g
legt die Pixelgröße der Aufnahme
fest. Wählen Sie eine Option zwischen 640 x 480
(größte
Datei) und 128 x 96 (kleinste Datei) aus.
B i l d q u a l i t ä t
ist das Komprimierungsverhältnis, das sich auf
die Dateigröße auswirkt. Zur Auswahl stehen:
G u t
(große
Datei),
N o r m a l
und
E i n f a ch
(kleine Datei).
Vi d e o v o r s ch a u
gibt das Video wieder, sobald die
Aufnahme beendet ist.
K a m e r a - u . Vi d e o t ö n e
schaltet die Kamerageräusche ein
oder aus.
M i k ro f o n a u s
schaltet den Ton des Videoclips aus.
H e l l i g k e i t
ändert die Displayhelligkeit.
E f f e k t e
fügt Spezialeffekte zum Foto hinzu. Wählen Sie eine
der folgenden Optionen aus:
N o r m a l
– Standardeinstellung für Farbfotos
G r a u s t u f e n
– Einstellung für Schwarz-Weiß-Fotos
S e p i a
– verleiht dem Foto einen Sepia-Effekt
N e g a t i v
– invertiert die Farben
We i ß a b g l e i ch
wählt eine Weißabgleichfunktion passend für
die Lichtverhältnisse aus. Wählen Sie eine der folgenden
Optionen aus:
A u t o m a t i s ch
– stellt den Weißabgleich automatisch ein für
eine natürliche Farbwiedergabe
Ta g e s l i ch t
– für Außenaufnahmen
Ku n s t l i ch t
– für Aufnahmen bei Kunstlicht
N e o n l i ch t
– für Aufnahmen bei Neonlicht
Q u e r f o r m a t
– ändert die Ausrichtung der Anzeige