Bluetooth-funkverbindung, Usb-datenkabel, Internetverbindung – Vertu Constellation Ayxta RM-389V Benutzerhandbuch

Seite 40: Anrufeinstellungen, Rufumleitung, A n r u fe i n s t e l l u n g e n 7

Advertising
background image

EINSTELLUNGEN

Deutsch

37

G e k o p p e l t e G e r ä t e

ermöglicht das Hinzufügen neuer

Bluetooth-Geräte und Anzeigen der Geräte, die bereits mit dem
Telefon gekoppelt sind.

A k t i v e G e r ä t e

prüft, welche Bluetooth-Verbindung momentan

aktiv ist.

S i ch t b a r k . m e i n e s Te l .

ermöglicht den Betrieb des Telefons

im Modus „Nicht sichtbar“, der es vor schädlicher Software
schützt.

N a m e m e i n e s Te l e f .

legt den Namen fest, über den das

Vertu Telefon im Netz erkannt werden soll.

Bluetooth-Funkverbindung

So bauen Sie eine Bluetooth-Funkverbindung auf:

1. Gehen Sie zur Startseite und wählen Sie

M e n ü

»

E i n s t e l l u n g e n

»

Ve r b i n d u n g e n

»

B l u e t o o t h

aus.

2. Scrollen Sie zu

G e k o p p e l t e G e r ä t e

und wählen Sie

A u s w ä h l .

aus.

3. Wählen Sie ein Gerät aus der Liste aus oder scrollen Sie zur

Option

N e u e s G e r ä t h i n z u f .

und wählen Sie

A u s w ä h l .

aus.

Das Vertu Telefon aktiviert Bluetooth gegebenenfalls
automatisch und sucht nach verfügbaren Geräten.

4. Scrollen Sie zum gewünschten Gerät und wählen Sie

H i n z u f ü g .

aus.

5. Geben Sie gegebenenfalls das Passwort ein und wählen Sie

O K

aus.

Wenn das Gerät verbunden wurde, wird eine Meldung
angezeigt und das gekoppelte Gerät erscheint in der

G e k o p p e l t e G e r ä t e

-Liste.

Scrollen Sie zur

A k t i v e G e r ä t e

-Option, um zu prüfen, ob

gegenwärtig eine Bluetooth-Verbindung aktiv ist, und wählen Sie
dann

A u s w ä h l .

aus.

Wählen Sie

O p t i o n e n

aus, um die Optionen aufzurufen, die im

jeweiligen Status des Geräts und der Bluetooth-Verbindung verfügbar
sind.

G P S

Hier können Sie eine Verbindung zu einem anderen GPS-Gerät
einrichten und Einstellungen für Internet-A-GPS vornehmen.

U S B - D a t e n k a b e l

Das Micro-USB-Datenkabel ermöglicht die Übertragung von Daten
zwischen dem Vertu Telefon und einem kompatiblen PC, der
PictBridge unterstützt. Sie können das Micro-USB-Datenkabel
auch mit der Vertu PC Suite verwenden.

Wählen Sie zum Ändern des USB-Modus

Menü

»

Einstellungen

»

Verbindungen

»

USB-Datenkabel

aus.

So schließen Sie das Telefon über das Micro-USB-Datenkabel an:

1. Schließen Sie das Datenkabel an. Die Meldung

U S B - D a t e n k a b e l a n g e s ch l o s s e n . M o d u s w ä h l e n .

wird

angezeigt.

2. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:

Ve r t u P C S u i t e

– wenn Sie das Telefon für die

Kommunikation mit Programmen auf einem Computer einsetzen
möchten, auf dem die Vertu PC Suite installiert ist.

D r u ck u n d M e d i e n

– wenn Sie das Telefon mit einem

PictBridge-kompatiblen Drucker verwenden oder zur
Synchronisation mit Windows Media Player mit einem PC
verbinden möchten.

D a t e n s p e i ch e r

– wenn Sie das Telefon mit einem Computer

verbinden möchten, auf dem keine Vertu Software installiert ist,
und das Telefon als Datenspeicher verwenden möchten.

B e i Ve r b . f r a g e n

– für erneute Bestätigungen, wenn Sie ein

USB-Kabel anschließen.

I n t e r n e t v e r b i n d u n g

Mit dem Vertu Telefon können Sie von HSPA (3.5G)- und WCDMA
(3G)-Datendienstpaketen für die Internetnutzung und das Herunter-
und Hochladen von Dateien profitieren. Außerdem werden MMS-
und E-Mail-Funktionen sowie Einwahlverfahren bei Computern mit
diesen Services schneller ausgeführt.

Wenden Sie sich für Informationen zur Verfügbarkeit und zum
Abonnieren von Datendiensten bitte an Ihren Dienstanbieter oder
Netzbetreiber.

Sie haben die Möglichkeit, das Vertu Telefon als Modem zu
verwenden und so Ihren PC mit dem Internet zu verbinden, selbst
wenn Sie keine Netzwerkverbindung herstellen können.

1. Installieren Sie Vertu PC Suite (auf der CD-ROM enthalten) auf

dem Computer.

2. Verbinden Sie das Vertu Telefon über eine Bluetooth-

Funkverbindung oder ein Micro-USB-Kabel mit dem Computer.

3. Öffnen Sie die Vertu PC Suite und klicken Sie auf

Internetverbindung herstellen. Das „One Touch Access“-
Programm stellt dann eine Verbindung zum Internet her.

Anrufeinstellungen

Über die Anrufeinstellungen können Sie individuell anpassen, wie
sich das Vertu Telefon während eines Anrufs verhält.

R u f u m l e i t u n g

Mithilfe der Rufumleitungsfunktion werden ankommende Sprach-
und Vidoeanrufe an eine andere Nummer umgeleitet wie z. B. die
Sprachmailboxnummer.

Ist die Rufumleitung aktiviert, zeigt das Vertu Telefon nicht an, wenn
ein Anruf ankommt. Die Rufumleitungsfunktion wird vom
Dienstanbieter verwaltet und ist nicht an das Telefon gebunden. Sie
bleibt möglicherweise auch dann aktiv, wenn sich die SIM-Karte
nicht in einem Telefon befindet.

So verwalten Sie die Einstellungen für die Rufumleitung:

1. Gehen Sie zur Startseite und wählen Sie

M e n ü

»

E i n s t e l l u n g e n

»

A n r u f e

»

R u f u m l e i t u n g

aus.

2. Scrollen Sie zu einer der Umleitungsoptionen:

A l l e S p r a ch a n r u f e

leitet alle Anrufe an die festgelegte

Nummer weiter.

Fa l l s b e s e t z t

leitet alle Anrufe weiter, die während eines

Anrufs ankommen.

Fa l l s k e i n e A n t w o r t

leitet alle Anrufe, die nicht angenommen

werden, an eine andere Nummer weiter. Sie können auch eine
Zeitverzögerung festlegen, bevor die Weiterleitung erfolgt.

Fa l l s k e i n E m p f a n g

leitet alle Anrufe weiter, wenn das Vertu

Telefon ausgeschaltet ist oder keinen Empfang hat.

Fa l l s n i ch t e r re i ch b a r

leitet alle Anrufe weiter, die nicht

angenommen werden oder ankommen, wenn das Vertu Telefon
besetzt oder ausgeschaltet ist oder keinen Empfang hat. Sie
können auch eine Zeitverzögerung festlegen, bevor die
Weiterleitung erfolgt.

Akzeptieren Sie keine Bluetooth-Verbindungen von
Quellen, denen Sie nicht vollständig vertrauen. Schalten
Sie die Bluetooth-Verbindung im Zweifelsfall aus. Dies
wirkt sich nicht auf die anderen Funktionen des Vertu
Telefons aus.

Advertising