8 kalender, Kalender, Öffnen des kalenders – Vertu Constellation Ayxta RM-389V Benutzerhandbuch
Seite 50: Kalendereinstellungen, Datum und uhrzeit einstellen, Standardansicht auswählen, Wochenbeginn auswählen, Kalendersignalton auswählen, Kalendernotizen, K a l e n d e r 7

KALENDER
Deutsch
47
8 KALENDER
Kalender
Das Vertu Telefon verfügt über einen Kalender, in dem
Besprechungen, Besuche, Geburtstage, Notizen und Erinnerungen
vermerkt werden können. Außerdem können Sie im
O p t i o n e n -
Menü eine Aufgabenliste erstellen und Ihren Speicherstatus
überprüfen.
Ö f f n e n d e s K a l e n d e r s
So öffnen Sie den Kalender:
1. Gehen Sie zur Startseite und wählen Sie
M e n ü
»
K a l e n d a r
aus.
2. Der laufende Monat wird angezeigt und das heutige Datum ist
markiert. Drücken Sie die
VIE RWEGE -TASTE , um auf
verschiedene Daten zuzugreifen.
Wenn mit einem Datum eine Notiz verbunden ist, ist das Datum
markiert.
K a l e n d e re i n s t e l l u n g e n
Über das Menü
E i n s t e l l u n g e n
können Sie folgende
Eigenschaften des Kalenders ändern:
>
E i n s t e l l u n g e n
>
S t a n d a rd a n s i ch t
auswählen
>
Wo ch e n b e g i n n
auswählen
>
K a l e n d e r s i g n a l t o n
auswählen
>
Häufigkeit für
E i n t r. a u t o m . l ö s ch e n
auswählen
Datum und Uhrzeit einstellen
So stellen Sie Datum und Uhrzeit ein, wenn Sie nicht die Genaue
Zeiteingabe nutzen:
1. Gehen Sie zur Startseite und wählen Sie
M e n ü
»
K a l e n d a r
aus.
2. Wählen Sie
O p t i o n e n
aus und scrollen Sie zu
E i n s t e l l u n g e n
.
3. Wählen Sie
A u s w ä h l .
und
E i n s t e l l u n g e n
aus.
4. Scrollen Sie zu einer der folgenden Optionen und wählen Sie
A u s w ä h l .
aus, um die Datumseinstellungen vorzunehmen:
D a t u m :
stellt das Datum über die
ZIF FERNTASTEN ein.
U h r z e i t :
stellt die Uhrzeit über die
ZIF FERNTASTE N ein.
Z e i t z o n e :
stellt die Zeitverschiebung zu GMT ein.
S o m m e r z e i t :
schaltet zwischen Winterzeit und Sommerzeit
um.
5. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie
S p e i ch e r n
aus, um
die Einstellungen zu bestätigen.
Standardansicht auswählen
Sie können den Kalender auf dem Vertu Telefon so konfigurieren,
dass jeweils ein Monat oder eine Woche angezeigt wird.
So wählen Sie die Standardansicht aus:
1. Gehen Sie zur Startseite und wählen Sie
M e n ü
»
K a l e n d a r
»
O p t i o n e n
»
E i n s t e l l u n g e n
»
S t a n d a rd a n s i ch t
aus.
2. Markieren Sie die gewünschte Ansicht und wählen Sie
A u s w ä h l .
aus.
Eine Meldung bestätigt, welche Ansicht ausgewählt wurde.
Wochenbeginn auswählen
Im Kalender kann die Woche ab Samstag, Sonntag oder Montag
angezeigt werden.
So wählen Sie den Tag des Wochenbeginns aus:
1. Gehen Sie zur Startseite und wählen Sie
M e n ü
»
K a l e n d a r
»
O p t i o n e n
»
E i n s t e l l u n g e n
»
Wo ch e n b e g i n n
aus.
2. Markieren Sie den gewünschten Wochentag und wählen Sie
A u s w ä h l .
aus.
Eine Meldung bestätigt den Tag des Wochenbeginns.
Kalendersignalton auswählen
So wählen Sie einen Signalton für den Kalender aus:
1. Gehen Sie zur Startseite und wählen Sie
M e n ü
»
K a l e n d a r
»
O p t i o n e n
»
E i n s t e l l u n g e n
»
K a l e n d e r s i g n a l t o n
aus.
2. Wählen Sie
S t a n d a rd
für den Standardsignalton aus oder
wählen Sie
G a l e r i e ö f f n e n
aus, um einen in den Ordnern der
Galerie gespeicherten Signalton zu verwenden.
3. Wählen Sie
A u s w ä h l .
aus, um die neuen Einstellungen zu
bestätigen.
Kalendernotizen
Die Notizfunktion ermöglicht Ihnen die Eingabe von Notizen zu
einem bestimmten Datum und einer bestimmten Zeit.
So geben Sie eine Notiz ein:
1. Gehen Sie zur Startseite und wählen Sie
Menü
»
Kalendar
aus.
2. Scrollen Sie zum Datum, für das eine Notiz eingegeben werden
soll.
3. Wählen Sie
O p t i o n e n
»
N e u e r E i n t r a g
aus.
4. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
E r i n n e r u n g
ermöglicht die Titeleingabe für die Erinnerung und
das Einstellen eines Erinnerungssignals über die
ZIF FERNTASTE N.
B e s p re ch u n g
ermöglicht die Detaileingabe zu einer
Besprechung (Thema, Ort, Anfangs- und Enddatum und
-uhrzeit, Erinnerungssignal) über die
ZIFFE RNTASTE N.
A n r u f e n
ermöglicht die Detaileingabe zu einem Telefonanruf
(Telefonnummer, Name, Zeitangaben, Erinnerungssignal) über
die
ZIFFERNTASTEN.
G e b u r t s t a g
ermöglicht die Detaileingabe zu einem
Geburtstag (Name, Geburtstag, Erinnerungssignal) über die
ZIF FERNTASTE N.
J a h re s t a g
ermöglicht die Detaileingabe zu einem Jahrestag
(Name, Anlass, Datum, Jahr, Erinnerungssignal) über die
ZIF FERNTASTE N.
N o t i z
ermöglicht die Detaileingabe zu einer Notiz (Betreff,
Anfangs- und Enddatum, Erinnerungssignal) über die
ZIF FERNTASTE N.