Zuweisen der drucker-ip-adresse, Automatische zuweisung der ip-adresse – Xerox Phaser 6600 Benutzerhandbuch

Seite 44

Advertising
background image

Installation und Einrichtung

44

Phaser 6600 Farbdrucker

Benutzerhandbuch

Zuweisen der Drucker-IP-Adresse

Die Themen in diesem Abschnitt:

Automatische Zuweisung der IP-Adresse ............................................................................................. 44

Manuelles Zuweisen der IP-Adresse ..................................................................................................... 44

Ermitteln der IP-Adresse am Steuerpult des Druckers .......................................................................... 46

Ändern der IP-Adresse mit CentreWare Internet Services .................................................................... 46

Standardmäßig ist der Drucker darauf eingestellt, mithilfe von DHCP eine IP-Adresse vom
Netzwerkserver zu erwerben. Über DHCP zugewiesene Netzwerkadressen haben allerdings eine begrenzte
Gültigkeitsdauer. Nach Ablauf eines bestimmten Zeitraums wird dem Drucker vom Netzwerk
gegebenenfalls eine neue IP-Adresse zugewiesen. Wenn der Druckertreiber auf eine IP-Adresse eingestellt
ist, die sich periodisch ändert, kann dies Verbindungsprobleme verursachen. Um derartige Probleme zu
vermeiden oder falls der Netzwerkadministrator für den Drucker eine statische IP-Adresse benötigt,
können Sie dem Drucker eine IP-Adresse zuweisen.

Hinweis:

Die IP-Adresse des Druckers ist dem Konfigurationsbericht zu entnehmen. Sie kann auch

am Steuerpult angezeigt werden. Weitere Informationen siehe

Drucken des Konfigurationsberichts

auf Seite 46.

Siehe auch:

Manuelles Zuweisen der IP-Adresse

auf Seite 44

Ermitteln der IP-Adresse des Druckers

auf Seite 26

Automatische Zuweisung der IP-Adresse

1.

Am Steuerpult des Druckers die Menütaste drücken.

Hinweis:

Zum Navigieren in dem Menü den Pfeil bzw. oder nach unten verwenden.

2.

Zu Admin-Einstell. navigieren und OK drücken.

3.

Zu Netzwerk einr. navigieren und OK drücken.

4.

Zu TCP/IP navigieren und OK drücken.

5.

Zu IPv4 navigieren und OK drücken.

6.

Zu IP-Adr. abrufen navigieren und OK drücken.

7.

Zu DHCP/AutoIP navigieren und OK drücken.

8.

Den Drucker ausschalten und wieder einschalten.

9.

Zum Prüfen der neuen IP-Adresse und Überprüfen, ob die Verbindung hergestellt wurde, einen
Konfigurationsbericht ausdrucken.

Advertising