Verwalten von zertifikaten, Informationen über sicherheitszertifikate – Xerox Phaser 6600 Benutzerhandbuch
Seite 66

Installation und Einrichtung
66
Phaser 6600 Farbdrucker
Benutzerhandbuch
Verwalten von Zertifikaten
Die Themen in diesem Abschnitt:
•
Informationen über Sicherheitszertifikate ............................................................................................. 66
•
Überblick über die Einrichtung digitaler Zertifikate ............................................................................. 67
•
Vorbereitung .......................................................................................................................................... 67
•
Aktivieren von HTTPS-Verbindungen .................................................................................................. 68
•
Importieren eines digitalen Zertifikats................................................................................................... 68
•
Konfigurieren des Zwecks digitaler Zertifikate ..................................................................................... 69
•
Prüfen des Zwecks eines digitalen Zertifikats ....................................................................................... 69
•
Löschen eines digitalen Zertifikats ........................................................................................................ 70
•
Export eines digitalen Zertifikats .......................................................................................................... 70
Informationen über Sicherheitszertifikate
Ein digitales Zertifikat ist eine Datei, die Daten zur Überprüfung der Identität des Clients oder Servers in
einer Netzwerktransaktion verwendet wird. Zertifikate enthalten einen öffentlichen Schlüssel zur
Erstellung und Überprüfung digitaler Signaturen. Anhand eines vertrauenswürdigen Zertifikats kann von
einem Gerät die Identität eines anderen überprüft werden. Alternativ dazu kann ein von einer
vertrauenswürdigen dritten Stelle signiertes Zertifikat zusammen mit einer digitalen Signatur, die die
Echtheit des Zertifikats ausweist, eingesetzt werden.
Ein digitales Zertifikat enthält folgende Daten:
• Informationen zum Besitzer des Zertifikats
• Seriennummer und Ablaufdatum des Zertifikats
• Name und digitale Signatur der Zertifizierungsstelle (Certificate Authority, CA), von der das
Zertifikat ausgestellt wurde
• Einen öffentlichen Schlüssel
• Zweck des Zertifikats und des öffentlichen Schlüssels
Es gibt drei Arten digitaler Zertifikate:
• Gerätezertifikat: Zertifikat, für das der Drucker einen privaten Schlüssel besitzt und als dessen
Zweck der Identitätsbeweis festgelegt ist
• CA-Zertifikat: Zertifikat mit Berechtigung zum Signieren anderer Zertifikate
• Vertrauenswürdiges Zertifikat: selbstsigniertes Zertifikat von einem anderen Gerät, dem vertraut
wird
Für die Kommunikation zwischen Drucker und anderen Geräten über eine sichere, vertrauenswürdige
Verbindung müssen auf beiden Geräten bestimmte Zertifikate installiert sein.