Manuelles zuweisen der ip-adresse – Xerox Phaser 6600 Benutzerhandbuch

Seite 45

Advertising
background image

Installation und Einrichtung

Phaser 6600 Farbdrucker

45

Benutzerhandbuch

Manuelles Zuweisen der IP-Adresse

Dem Drucker kann über das Bedienfeld eine statische IP-Adresse zugewiesen werden. Sobald eine
IP-Adresse zugewiesen wurde, kann diese mithilfe von CentreWare Internet Services geändert werden.

Für die Zuweisung einer statischen IP-Adresse müssen folgende Informationen vorliegen:
• ordnungsgemäß für das Netzwerk konfigurierte IP-Adresse
• Adresse der Netzwerkmaske
• Standardadresse des Routers/Gateways

Wenn das Netzwerk von einem Netzwerkadministrator verwaltet wird, die Netzwerkinformationen von
dieser Stelle einholen.

Für Heimnetzwerke, bei denen die Druckervernetzung über Router oder andere Geräte erfolgt, die
Anweisungen zum Zuweisen von Netzwerkadressen des betreffenden Geräts zu Rate ziehen. Die Router-
oder Gerätedokumentation sollte eine Reihe von verwendbaren Adressnummern enthalten. Dabei ist zu
beachten, dass diese Adressen den IP-Adressen der anderen Drucker und Computer im Netzwerk ähnlich
sein müssen; sie dürfen jedoch nicht identisch sein. Sie müssen sich nur in der letzten Ziffer unterscheiden.
Beispielsweise kann der Drucker die IPv4-Adresse 192.168.1.2 haben, während der Computer die
IP-Adresse 192.168.1.3 hat. Ein weiteres Gerät kann die IP-Adresse 192.168.1.4 haben.

Der Router könnte die statische IP-Adresse des Druckers einem anderen Computer zuweisen, der seine
IP-Adresse dynamisch bezieht. Damit die IP-Adresse nicht erneut zugewiesen wird, muss dem Drucker
eine Adresse am oberen Ende des vom Router oder vom Gerät erlaubten Bereichs zugewiesen werden.
Wenn der Computer beispielsweise die IP-Adresse 192.168.1.2 hat und das Gerät IP-Adressen bis
192.168.1.25 erlaubt, sollte eine Adresse zwischen 192.168.1.20 und 192.168.1.25 gewählt werden.

In IPv6-Netzwerkkonfigurationen wird die IPv6-Adresse automatisch zugewiesen.

So weisen Sie dem Drucker eine statische IP-Adresse zu:

1.

Am Steuerpult des Druckers die Menütaste drücken.

Hinweis:

Zum Navigieren in dem Menü den Pfeil bzw. oder nach unten verwenden.

2.

Zu Admin-Einstell. navigieren und OK drücken.

3.

Zu Netzwerk einr. navigieren und OK drücken.

4.

Zu TCP/IP navigieren und OK drücken.

5.

Zu IPv4 navigieren und OK drücken.

6.

Zu IP-Adresse navigieren und OK drücken.

Falls sie nicht definiert wurde, lautet die Adresse 000.000.000.000.

7.

Die IP-Adresse einstellen und OK drücken.

Am Steuerpult des Druckers wird daran erinnert, dass der Drucker aus- und wieder eingeschaltet
werden muss, damit die Änderungen in Kraft treten. Der Neustart des Druckers kann vorgenommen
werden, wenn die Änderung der Einstellungen abgeschlossen ist.

Advertising